Impressionismus & Moderne Lot 3201 – 3274 Freitag, 1. Dezember 2023, 16.30 Uhr
| 4 Impressionismus & Moderne 3203* MAX LIEBERMANN (1847 Berlin 1935) Allee in Schlangenbad. 1895. Verso: Portrait Geheimrat Prof. Dr. Albert Hänel. 1892. Pastell auf Karton. Unten links signiert und datiert: M. Liebermann 95. 60,5 × 88 cm. Wir danken Frau Margreet Nouwen für die Bestätigung der Authentizität des Werks, Oktober 2023. Provenienz: - Sammlung Paul Julius Fulda, Frankfurt amMain. - Bertha Fulda, Frankfurt amMain, 1920 durch Erbschaft erhalten. - Privatbesitz Deutschland, um 1960 als Geschenk erhalten und seit drei Generationen im selben Familienbesitz. Ausstellungen: - Frankfurt amMain 1907: Liebermann-Ausstellung anlässlich des 60. Geburtstags des Künstlers, Frankfurter Kunstverein, 7.8.–6.10.1907, Nr. 74. - Frankfurt amMain 1929: Max Liebermann. Werke aus Frankfurter Privatbesitz, Galerie M. Goldschmidt & Co., Dezember 1929, Nr. 17 (mit Abb.). Innerhalb der Landschaftsdarstellungen von Max Liebermann nimmt das Motiv der Baumallee eine wichtige Position ein, denn kaum ein anderer Künstler hat sich diesemThema mit solcher Intensität gewidmet. In dem vorliegenden Werk verschmilzt Liebermann Licht und Schatten, Lichtreflexe und die farbliche Atmosphäre zu einer pulsierenden Komposition, wodurch das Alleenmotiv erhaben und beinahe sakral erscheint. Durch die dichten Baumkronen scheinen gelegentlich Sonnenstrahlen hindurch; die Anordnung und die imposante Höhe der Bäume erinnern an die Spitzbögen gotischer Kathedralen. Die perspekti- visch fluchtende Allee, ergänzt durch das satte Grün der Pastell- farben, verleiht demGemälde eine eindrucksvolle Tiefenwirkung. Die Spaziergänger, die sich auf der Allee bewegen oder amTisch sitzen, wirken wie feine Details. Sie dienen aber nicht nur zur Grössenangabe, sondern setzen den entscheidenden Akzent. Bei dem in dieser Auktion angebotenen Werk handelt es sich um eine besonders imposante Pastellarbeit, die sich durch ihre Grösse und ihre detailreiche Ausarbeitung von vielen Pastellarbeiten Lieber- manns abhebt. CHF 60 000 / 80 000 (€ 62 500 / 83 330)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2