GEMÄLDE DES 19. JAHRHUNDERTS 20. SEPTEMBER 2024

3201* ALEXANDER KOESTER (Bergneustadt 1864–1932 München) Enten in Abendstimmung. Öl auf Leinwand. Unten links signiert: A KOESTER. 54,6 × 81,3 cm. Provenienz: - Kunsthandlung Karl Eysser, München. - Europäischer Privatbesitz seit mehreren Generationen. Literatur: Ruth Stein und Hans Koester (Hrsg.): Alexander Koester 1864–1932: Leben und Werk, Recklinghausen 1988, Nr. 831 (mit Abb.). Gleich sechzehn Enten und Erpel sind auf diesem gross- formatigen Werk des bekannten Tiermalers Alexander Koester dargestellt. In sonnenbeschienenem Wasser zeigt uns Koester einen lebhaften Pulk an Enten. Einige der Tie- re schwimmen zielstrebig auf ihre bereits dicht gedrängten Artgenossen rechts im Bild zu, andere recken neugierig ihre Hälse nach diesem Zentrum der Aufmerksamkeit. Im von Ruth Stein und Hans Koester herausgegebenen Werk- verzeichnis zu dem Maler wird das vorliegende Gemälde unter der Rubrik "Beute" aufgeführt, was uns einen Hinweis auf den Grund des regen Treibens der gezeigten Wasser- vögel gibt: Futter. Das hier angebotene Gemälde, das sich seit mehr als sie- ben Jahrzehnten in einer Privatsammlung befunden hat, besticht durch sein attraktives Querformat und die be- sondere Art und Weise, in der Koester das Lichtspiel auf dem Wasser und dem Gefieder der Tiere wiederzugeben versteht. Die Darstellung von gleich sechzehn Enten im Wasser gehört zu den vielfigurigsten, dynamischsten und somit komplexesten Bildkompositionen des gefeierten En- tenmalers. Bereits zu Lebzeiten Koesters, insbesondere nach der ers- ten Ausstellung seiner Entendarstellungen 1899 in Berlin, erfreuten sich seine Entenbilder grosser Beliebtheit. So er- warben in den darauffolgenden Jahren beispielsweise Kai- ser Wilhelm II. (1859–1941) und der italienische König Vit- torio Emanuele III. (1869–1947) dessen Werke. Und auch heute noch bestechen Koesters Entengemälde durch ihre Farbenkraft und ihre einfühlsame Perspektive auf diese lie- benswerten Tiere. CHF 30 000/50 000 (€ 31 580/52 630) 114

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2