Koller View 4/21
3 Vorschau auf die Auktion Impressionismus und Moderne Kunst vom 3. Dezember 2021 Der Deutsche Walter Dexel stand im Austausch mit den Künstlern des Weimarer Bauhauses wie Moholy- Nagy und der GruppeDe Stijl um ihrenGründer Theo vanDoesburg. Diese radikalen Strömungen beein- flussten sein malerisches Werk entscheidend, ab 1922 entwickelte Dexel eine vom Konstruktivismus geprägte Bildsprache, die strengenmathematisch-rationalen Regeln folgte. ‹Komposition 26› (Abb. 1) steht mit ihrer klaren Geometrie exemplarisch für sein Schaffen. Die meisten Dexel-Gemälde auf dem Markt stammen aus den 1960er-Jahren, als er sein Frühwerk wieder aufgriff. Arbeiten der 1920er-Jahre sind dagegen ausgesprochen rar. Für das Entstehungsjahr 1926 sind etli- che kleinere Collagen, Studien und Hinterglasbilder, aber nur zwei Ölgemälde nachgewiesen: ‹Komposition 26› aus unserer Auktion und ‹Figuration 26A›. Kompositorisch sind die beiden Werke nahezu identisch und offenbar als Gegenstücke angelegt. ‹Figuration 26A› zählt seit 1984 zum Sammlungsbestand des Museum of Modern Art in New York. Ossip Zadkine steuert mit ‹Oiseau› ein frühes Werk von 1929 zu unserer Dezember- Auktion bei (Abb. 2). Unmittelbar nach dem Guss der originellen Vogelbronze zeig- te er sie im Salon d’automne dem Pariser Kunstpublikum. Am formalen Spiel von naturalistischer Darstellung und Abstraktion lässt sich Zadkines in den Zwanzi- gerjahren einsetzendes Interesse an Objektdesign und Innenarchitektur ab- lesen. Er war wichtigen Protagonisten jener Epoche verbunden, die seine Werke erwarben, so etwa der Designer Nicolas Marc Du Plantier. Von dieser Plastik sind bisher nur zwei Exemplare bekannt; das von uns angebotene ist das erste überhaupt auf dem Kunstmarkt. Frühe Abstraktionen FÜR WEITERE INFORMATIONEN IMPRESSIONISMUS & MODERNE Jara Koller jara.koller@kollerauktionen.ch ONLINE-KATALOGE www.kollerauktionen.ch 1 2 1 W alter Dexel (1890–1973). Komposition 26. 1926. Öl auf Leinwand. 66,2 × 58 cm. Schätzung: CHF 80 000/120 000 2 O ssip Zadkine (1890–1967). Oiseau. 1929. Bronze, grüne und goldige Patina, teils poliert. H 80 cm. Schätzung: CHF 160 000/220 000 © 2021, ProLitteris, Zurich
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2