Sammlung Dr. med. Sylvia Legrain Lot 1801–1932
| 2 Mit grossemEnthusiasmus und Sachverstand hat die renommierteNeurochirurginDr. med. Sylvia Legrain (1936–2022) zu- sammen mit ihremMann Dr. Fred Legrain (1930–2018) zeitlebens eine bedeutende Kunstsammlung geformt und liebevoll in ihrem Wohnhaus in Wabern bei Bern in ein harmonisches Ambiente eingebettet. Der Fokus der beiden Kunstliebhaber liegt auf drei Hauptsammlungsgebieten: Antiken, Stundenbücher und Miniaturen sowie Gemälde und Zeichnungen Alter Meister. Als Hommage an das verstorbene Ehepaar widmet das Auktionshaus Koller ihnen und den Hinterbliebenen diesen Spezialkatalog. Die eklektische Loszusammenstellung überwindet traditionelle Grenzen zwischen den Fachgebieten und Zeitepochen, welche vom Ehepaar bewusst gesucht wurden, um die Objekte in einen neuen Kontext zu setzen. Die hier präsentierten Preziosen erzählen somit einerseits die kunstgeschichtlichen Entwicklungen, anderseits exemplifizieren sie den auserlesenen Geschmack der Sammler. Spannende ästhetisch-visuelle, ikonografische und materielle Berührungs- punkte oder gewollte Brüche zwischen antiker Kunst, Malerei, Zeichnungen und Stundenbücher machen den Reiz dieser Sammlung aus. Die Qualität und Vielfalt der Sammlung erinnern nicht zuletzt an die Kunst- und Wunderkammern vergan- gener Jahrhunderte. Sammlung Dr. med. Sylvia Legrain
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2