Sammlung Dr. med. Sylvia Legrain Lot 1801–1932
Koller Auktionen ist Partner von Art Loss Register. Sämtliche Gegenstände in diesemKatalog, sofern sie eindeutig identifizierbar sind und einen Schätzwert von mind. € 1000 haben, wurden vor der Versteigerung mit demDatenbestand des Registers individuell abgeglichen. EURO-Schätzungen Die Schätzungen in Euro wurden zum Kurs von 0.96 umgerechnet und auf zwei Stellen gerundet, sie dienen nur zur Orientierung. Verbindlich sind die Angaben in Schweizer Franken. Sammlung Dr. med. Sylvia Legrain S. 1 Adressen S. 148 Auktionsbedingungen S. 150 Auktions-Auftrag S. 152 Erklärungen zu den Katalogangaben Epoche: Ist eine Zeitepoche angegeben, wie z.B. «Renaissance» oder «Louis XV», ist Koller Auktionen der Meinung, dass dasObjekt aus der Zeit stammt, in welcher diese Stilrichtung erstmals in Anwendung war. Heisst es «Stil», wie z.B. «Louis-XVI-Stil», ist Koller Auktionen der Meinung, dass das Objekt in einer späteren Zeitepoche im besagten Stil angefertigt wurde. Ist der Zusatz «spät» angegeben, wie z.B. «spätes Louis XV», ist Koller Auktionen der Meinung, dass das Objekt zwar nicht mehr in der Epoche Louis XV, jedoch nicht sehr viel später entstanden ist. Signaturen/Stempel: Ist ein Möbel signiert, steht folgende Formulierungen im Katalogbeschrieb: «Signiert [Name des Künstlers bzw. wortgetreue Wiedergabe der Signatur] + (vollständiger Name des Künstlers / Lebensdaten)». Koller Auktionen ist demnach der Meinung, dass das Objekt vom Künstler stammt. Wird im Katalogbeschrieb die Formulierung «Trägt eine Signatur» (ohne weitere Angaben zum Künstler) verwendet, weist das Möbel zwar eine Signatur auf, Koller Auktionen ist jedoch der Meinung, dass die Signatur Anomalien aufweist bzw. später hinzugefügt worden ist und somit die Zuschreibung an einen Künstler nicht garantiert werden kann. Zustand: Die Objekte befinden sich allgemein in einem guten, gebrauchsfähigen Zustand. Ist das nicht der Fall, bemerkt dies Koller Auktionen mit einem Zusatz in der Beschreibung, z.B. «Zu überholen» oder «Etwas zu überholen». Der Zusatz «ergänzt» oder «Ergänzungen» will sagen, dass am Objekt eine Reparaturarbeit vorgenommen worden ist, die über das normale Mass von Erhaltungs-restaurationen hinausgeht. Herkunft: Steht in der Beschreibung eine Herkunftsangabe, z.B. «Aus der Sammlung XY» oder «Aus Schloss Z», so hat Koller Auktionen Beweise für diese Angabe. Steht jedoch in der Beschreibung «Der Überlieferung nach», so beruht die Angabe auf Aussagen des Einlieferers und verpflichtet Koller Auktionen nicht. Allgemeine Bemerkungen: Steht vor einer Angabe in der Beschreibung der Zusatz «wohl», so meint Koller Auktionen, die Angabe stimmt sehr wahrscheinlich, will jedoch nicht die Haftung dafür übernehmen. Masse: Die Masse verstehen sich Länge x Tiefe x Höhe. Die Masse der Sitzmöbel: Breite der Sitzfläche x Tiefe der Sitzfläche x Höhe der Sitzfläche ab Boden x Höhe der Rückenlehne ab Boden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2