

Louis XVI, in
der Art von J.B. BOULARD (Jean Baptiste Boulard, Meister 1755), Paris,
18./19. Jh.
Buche mouluriert und fein beschnitzt mit Maschen, Rosetten, Kartuschen
und Zierfries sowie vergoldet. Trapezförmiger Sitz auf gerader Zarge
mit kannelierten Säulenbeinen. Flache Rückenlehne „en chapeau de
gendarme“ mit wenig ausladenden Armlehnen auf geschweiften -stützen.
Originaler Tapisseriebezug der Manufacture de Beauvais mit Darstellung
der Fabeln von Lafontaine und Kindern in ovalen Medaillons, Blumen,
Blättern und Zierfries. Vergoldung teils überarbeitet. 60x56x48x95 cm.
Provenienz:
- Privatsammlung, Tessin.
- Auktion Koller Zürich, 21.6.2002 (Katalgonr. 1198 - als Ameublement).
- Privatsammlung, Monaco.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
1213* 1 PAAR KAMINBÖCKE,spätes Louis XVI, Paris, 18./19. Jh.
Bronze vergoldet. Drapiertes beschmücktes Gestell mit Zentralvase
und Eckflammen auf kannelierten Säulenbeinen. Etwas zu überholen.
36x12x35 cm.
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
1214 GUERIDON „EN ETAGERE“,sog. „serviteur muet“, Louis XVI, sign.
J. CANABAS (Joseph Gengenbach Canabas, Meister 1766), Paris um
1785.
Mahagoni kanneliert und profiliert. Runde, in Messingstab gefasste
„Carrara“-Platte auf kanneliertem Balusterschaft mit entsprechendem
Zwischentablar und 3 markant geschweiften Volutenbeinen auf Rollen.
D 50 cm. H 75 cm.
Provenienz:
- Aus einer französischen Sammlung.
- Auktion Koller Zürich, 17.9.2015 (Katalognr. 1183).
- Westschweizer Privatbesitz.
Die Werke von J. Gengenbach, genannt Canabas, bestechen durch bestes
Mahagonifurnier „d‘un grain très serrée“ und die Perfektion der Verar-
beitung. Gengenbachs Vorliebe galt in erster Linie der Herstellung von
kleineren Möbeln - „gueridons“, „bonheurs du jour“, „tricoteuses-étagè-
res“, „pupitres à musique“ etc., doch fanden auch Sekretäre, Kommoden
und Sitzmöbel den Gefallen der Nobilität.
Lit.: J. Nicolay, L‘art et la manière des maîtres ébénistes français au XVIIIe
siècle, Paris 1976; S. 28 (biogr. Angaben).
CHF 5 000 / 9 000
(€ 4 630 / 8 330)
Möbel & Kunstgewerbe |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber
| 140
1212
1213