Previous Page  152 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 152 / 263 Next Page
Page Background 1228* GIRANDOLE,

Directoire, Russland um 1800.

Kobaltblaues Glas, vergoldete Bronze sowie teils geschliffener Glas- und

Kristallbehang. Vasenförmiger Schaft mit markantem, fein behangenem

Obelisken und 3 geschweiften Lichtarmen mit blätterförmigen Tropftel-

lern und vasenförmigen Tüllen sowie Glasblüten tragend, auf palmettenbe-

schmücktem und profiliertem Rechtecksockel. Fehlstellen. H 62 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Monaco.

CHF 3 000 / 5 000

(€ 2 780 / 4 630)

1229* RUNDER SALONTISCH,

Louis XVI, Frankreich um 1800.

Mahagoni eingelegt mit dunklen Filets. In durchbrochene Messinggalerie

gefasste, weiss/grau geäderte Marmorplatte auf hexagonalem Schaft und 3

Volutenbeinen. D 81 cm. H 71 cm.

CHF 2 500 / 4 500

(€ 2 310 / 4 170)

1230* 1 PAAR KLEINE ECK-HÄNGEKONSOLEN,

Louis XVI, Paris um

1800.

Mahagoni kanneliert und profiliert. Viertelkreisrunde „Carrara“-Platte mit

Messinggalerie auf 2 freistehenden, kannelierten Säulen mit 2 Tablaren

über 4 gestuften Schubladen auf 2 Reihen. Verso Geheimfach. Holzknöp-

fe. 34x23x51 cm.

Provenienz: Aus französischem Besitz.

CHF 2 500 / 4 500

(€ 2 310 / 4 170)

1231* BUREAU-PLAT,

Louis XVI, Bern um 1790/1800.

Nussbaum kanneliert. Rechteckiges, vorstehendes und mit schwarzem

Kunstleder bezogenes Blatt auf gerader Zarge mit hohen, kannelierten

Säulenbeinen. Front mit 2 nebeneinander liegenden Schubladen. Bronze-

beschläge. 175x90x76 cm.

CHF 6 000 / 10 000

(€ 5 560 / 9 260)

Möbel & Kunstgewerbe |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber

| 150

1229

1228

1230