

492
SHIVAITISCHE GOTTHEIT, WOHL CHANDESHVARA NAY-ANAR.
Indien, Vijayanagar 15./16. Jh. H 27 cm.
Bronze mit grüner Patina. Harmonische, in sich ruhende Plastik einer
shivaitischen Gottheit, die noch stark an Chola-Vorbilder angelehnt ist.
Die Gottheit steht in Tribhanga auf einem runden Lotossockel mit einge-
zogener quadratischer Plinthe. Eine hohe Krone mit Schärpen, die auf die
Schultern fallen, Ohrringe, Perlschnüre und ein gemusterter Dhoti bilden
Schmuck und Bekleidung in einem. Die Hände, die vor der Brust zusam-
mengefaltet sind und die Axt, die sich in der linken Armbeuge befindet,
lassen auf den shivaitischen Heiligen Chandeshvara Nayanar schliessen.
Old Swiss private collection from Basel.
A BRONZE FIGURE OF A SHAIVITE DEITY, POSSIBLY
CHANDESHVARA NAYANAR.
India, Vijayanagar 15th/16th c.
Height 27 cm.
CHF 10 000 / 15 000
EUR 9 260 / 13 890
493*
FEINE BRONZEPLASTIK DER RADHA.Indien, Orissa, ca. 16. Jh.
H 19 cm.
Ausserordentlich fein modellierte Figur der Radha, der Geliebten
Krishnas. Sie steht in üppiger Nacktheit in leichter Tribhanga-Haltung
auf einem Lotossockel und hält in ihrer erhobenen rechten Hand eine
Lotosknospe, der linke Arm ist graziös angewinkelt. Ihr Gesicht ist mit
hervorgehobenen Augenbrauen und Kinn prägnant gestaltet. Besondere
Aufmerksamkeit galt dem Zopf, zu dem ihre langen Haare unter Verwen-
dung von Haarschmuck geflochten sind und der feinen Zeichnung der
Haarsträhnen auf dem Kopf. Sie trägt zierliche Finger- und Zehenringe,
die Löchlein in den Ohren lassen darauf schliessen, dass dort weiterer
Schmuck angebracht war.
A FINE BRONZE SCULPTURE OF RADHA.
India, Orissa, circa
16th c. Height 19 cm.
CHF 5 000 / 8 000
EUR 4 630 / 7 410
| 163
492
493