

| 60
Photographie
| Portraits
1757 DURAZZO, ALBERTO (XX).„Christo Gallezip“. Photoreportage der
Ausstellung in der Galleria La Salita in
Rom. 1963. 8 Original-Photographien.
Silbergelatine-Abzüge auf Baryt-Papier.
Vintages. 1963. Je 30,2 x 40,5 cm (Hoch-
und Querformate), 23 x 16,7 cm und 30,2
x 30 cm. Verso Photographenstempel und
hs. bezeichnet.
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 390 / 2 310)
1758 LA VERDE, VITTORIO (1940)& AGENZIA DUFOTO.Die Verhüllung der Porta Pinciana in Rom,
1974. 4 Original-Photographien. Silberge-
latine-Abzüge. Vintage. 1974. Je ca. 24 x
30,5 cm. Verso Photographenstempel.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
1759* SARSINI, ENRICO (1938).Salvador Dali und sein Gefolge imHotel
Meurice, Paris 1970. Original-Photogra-
phie. C-Print aufgezogen auf Aluminium-
platte. Späterer Abzug. Bildmass 61 cm x
92 cm; Platte 69 x 100 cm. Verso montier-
tes Etikett mit Signatur, blindgeprägtem
Photographenstempel, handschriftlicher
Bezeichnung und Nummerierung 6/30.
Gerahmt. Auf Rahmen verso von der Gale-
rie Grace Radzwill gestempelt.
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
1760* SAS, ANDRE (1928).Salvador Dalí. 1996. Original-Photogra-
phie. Archival Pigment Print aufgezogen
auf Aluminium-Platte. Späterer Abzug.
Nach 1998.42 x 28,3 cm. Unten rechts
signiert. Verso zusätzlich signiert und num.
5/30. Photographen- und Galeriestempel.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
1761 SCHEIDEGGER, ERNST (1923-2016)„Alberto Giacometti gesehen von Ernst
Scheidegger. Edition von sechs Fotografi-
en für die Fondation Beyeler“. Portfolio mit
6 Original-Photographien.Silbergelatine-
Abzüge auf Baryt-Papier. Spätere Abzüge.
Je ca. 21,3 x 20,3 bis 19,2 x 27 cm. Verso
gestempelt, voll signiert und hs. num-
meriert. Basel, Fondation Beyeler, 2009.
5 S. Text, Photographien montiert unter
Passepartout. Lose eingelegt in Original-
Kassette mit Pappmaché-Bezügen
über Holzdeckeln (54 x 47 cm). Dazu ein
schwarzer Papp-Umschlag.Portfolio. Voll-
ständig. 11/30. Erschienen bei Fondation
Beyeler.
Eines von 30 hs. nummerierten Exempla-
ren (GA). Alle Abzüge verso vom Photo-
graphen zusätzlich nummeriert. - Zum
ersten Mal begegnete Ernst Scheidegger
1943 in Maloja Alberto Giacometti. Seither
verbindet die beiden eine enge Freund-
schaft. Scheidegger begann 1945 intensiv
Giacometti bei der Arbeit und seine Werke
zu photographien, als einer der wenigen
hatte er auch Zutritt zumAtelier, was
ein Privileg war. Die vorliegende Mappe
erschien zu der Austellung „Giacometti“,
die 31.5. – 11.10.2009 in der Fondation
Beyeler in Basel stattfand. Die Aufnah-
men enstanden zwischen 1946 und 1960
und zeigen den Künstler mit Werken, die
als Bronzen von Ernst Beyeler für seine
Sammlung erworben worden sind.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
1760
1756
1757
1758