Table of Contents Table of Contents
Previous Page  66 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 66 / 219 Next Page
Page Background 3701 NIKI DE SAINT-PHALLE

(Neuilly-sur-Seine 1930 - 2002 San Diego)

Faucon bleu. 1980.

Lampe. Bemaltes Harz, Metall und Glüh-

birnen. Auf dem Sockel signiert und num-

meriert: NIKI 4/8, sowie am Fuss hinten

mit demGiesserstempel: Mark R. Haligon.

Höhe 69 cm.

Provenienz: Privatsammlung Schweiz.

Die Bildhauerin und Malerin Niki de

Saint Phalle widmet sich seit Mitte der

1960er Jahren den abstrahierten Nana-

Frauenfiguren mit betont üppigen und

überlebensgrossen Formen, verspielt und

bunt bemalt. Mit ihren „Nanas“, aus der

französischen Umgangssprache für „Frau“,

setzt sich die Künstlerin mit der Rolle der

Frau intensiv auseinander. 1968 werden

die Nanas bereits imMuseum of Modern

Art in New York ausgestellt.

Aus den Nana-Figuren entstehen zahl-

reiche Kunstwerke und Gegenstände,

welche im öffentlichen Raum anzutreffen

sind; der schwebende „L’Ange Protecteur“

(Schutzengel) imZürcher Hauptbahnhof,

der wunderbare „Giardino dei Tarocchi“ in

der Toskana von 1979 oder der Strawinski-

Brunnen imCentre Pompidou in Paris,

welchen sie 1982 in Zusammenarbeit mit

Jean Tinguely gestaltet. Das Motiv der

Nana durchzieht ihr gesamtes Oeuvre

und führt dazu, dass sie sich neben der Bil-

denden Kunst auch dem Kunsthandwerk

widmet. So entwirft sie Häuser, Schmuck-

stücke, Möbel und originelle und dekorati-

ve Einrichtungsgegenstände, wie die hier

angebotene Lampe.

CHF 20 000 / 30 000

(€ 18 520 / 27 780)

| 64

Grafik & Multiples