

Der Tod eines Heiligen im Kreis seiner Jünger.
Schwarze Kreide, braun laviert. Die Einfassungs-
linie mit brauner Feder. Mit schwarzer Kreide
quadriert. Innerhalb der Darstellung mit brauner
Feder bezeichnet. 19 x 44,7 cm.
CHF 900 / 1 200
(€ 820 / 1 090)
3424* ITALIENISCH, 18. JAHRHUNDERTKopf- und Figurenstudien zu sitzenden und
liegenden Personen. Feder in Braun. 17,8 x 24,2
cm (die oberen Ecken angeschrägt).
CHF 1 200 / 1 500
(€ 1 090 / 1 360)
3425 ITALIENISCH, 18. JAHRHUNDERT1. Drei spielende Putten mit Hund und Blu-
menamphore; 2. Drei spielende Puttenen mit
Papagei und Blumenamphore. Feder in Schwarz,
grau laviert. Auf Bütten mit Wz. Buchstaben M
und R im Kreis. 33 x 26,5 cm und 32 x 26,5 cm.
CHF 1 200 / 1 500
(€ 1 090 / 1 360)
3426 GANDOLFI, UBALDO(S. Matteo della decima, Bologna 1728 - 1781
Ravenna)
Gottvater und der Heilige Geist segnen die
Heilige Familie. Feder und Pinsel in Braun. 29,5 x
26 cm. Gerahmt.
Donatella Biagi Maino, Mailand, hat in ihrem
Gutachten vom 28.5.2017 die Eigenhändigkeit
der Zeichnung bestätigt und diese als in jeder
Hinsicht charakteristisches Werk von Ubaldo
Gandolfi bezeichnet. Es diente dessen jüngerm
Bruders Gaetano Gandolfi, ebenfalls ein erfolg-
reicher Maler und Kupferstecher, als Vorlage für
einen Stich. Ein Gemälde mit dem gleich Sujet
befindet sich in der Arcivescofado in Vicenca.
Daneben existierte eine weitere Version der
Zeichnung in der Collezione Bagni di Milano.
CHF 6 000 / 8 000
(€ 5 450 / 7 270)
3424
3425
3423
Zeichnungen des 15. - 20. Jahrhunderts
| 158