

1757*
HENNE MIT KÜKEN ALS DECKELTERRINE,Hannversch-Münden, 2. Hälfte 18. Jh.
Fayence, manganfarben und gelb staffiert. Henne mit fünf Küken
auf einem Teller mit passig geschweiftem Rand. Ohne Marke. D
22 cm, H 16 cm. Restaurierungen am Schnabel der Henne,
3 Küken, Schale und Teller.
Literatur:
Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 6. (als Brüssel)
Ausstellung: Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
Die Zuschreibung bezieht sich auf ein ähnliches Modell, bespro-
chen bei H.F. Esch, Glaube nicht was du siehst, Düsseldorf 2009,
S.20. Dort Hinweis auf ein gemarktes Modell im Kestner-
Museum in Hannover, vgl. Hela Schandelmaier, Niedersächsische
Fayencen, Katalog des Kestner-Museums, Hannover 1993,
Nr. 145.
CHF 4 000 / 6 000
(€ 3 700 / 5 560)
1758*
DECKELTERRINE IN FORM EINES BLUMENKOHLS,Brüssel, 2. Hälfte 18. Jh.
Fayence farbig staffiert in Gelb und Grün, der Deckel mit einem
Vogelknauf. Keine Marke. D 26 cm. Minimal restauriert und
bestossen. (2)
Provenienz: Lempertz, 13. Dezember 1991, Lot 997.
Literatur: Schmitz-Eichhoff, 1999, Nr. 239.
Ausstellungen:
- Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
- Düsseldorf, Hetjens-Museum, 2006.
CHF 5 000 / 7 000
(€ 4 630 / 6 480)
| 34
Kunstgewerbe |
Die Sammlung Schmitz-Eichhoff
1757
1758