Previous Page  45 / 81 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 45 / 81 Next Page
Page Background

1776*

SIEBLÖFFEL IN FORM EINES KOHLBLATTES,

Schrezheim oder

Proskau, Mitte 18. Jh.

Fayence staffiert in Grün. Ohne Marke. L 19 cm. Geklebt.

Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 179.

Ein vergleichbarer Löffel aus dem Museum für Kunst und Gewerbe

Hamburg, in: Augenlust und Gaumenfreude, Fayencegeschirre des

18. Jahrhunderts, 1998, Kat. 42 (mit Verweis auf dieses Vergleichsstück)

CHF 200 / 300

(€ 190 / 280)

1777*

MELONENTERRINE UND UNTERSCHALE,

wohl Braunschweig,

um 1756-1773.

Fayence von passig geschweifter Form, weiss glasiert mit grün und braun

bemalter Melone. Marke B in Mangan. L 23,5 cm. Restaurierungen und

Ergänzungen.

Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 142.

Ausstellung:

- Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.

- Düsseldorf, Hetjens-Museum, 2006.

CHF 3 000 / 5 000

(€ 2 780 / 4 630)

1778*

SCHNECKENTERRINE,

wohl Holics, in der Art von Strassburg,

19. Jh.

Fayence, Schneckenhaus als Deckel abnehmbar, farbig staffiert.

Keine Marke. L 15 cm. (2)

Provenienz: Lempertz Köln, 12. Mai 2010.

CHF 800 / 1 200

(€ 740 / 1 110)

1779*

SPARGEL ALS DECKELDOSE,

Frankreich, wohl Sceaux, um 1800.

Fayence farbig staffiert in Grün, Hellgelb und Braun. Keine Marke.

L 19,5 cm. Restaurierungen.

Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 143.

CHF 700 / 900

(€ 650 / 830)

| 43

1777

1778

1779