

1780*
MELONENTERRINE,Schrezheim, 3. Viertel 18. Jh.
Fayence, die Melone mit Deckel auf einer Blattschale fixiert, farbig
staffiert in Gelb und Grün. Keine Marke. L 29 cm. Minimal bestossen,
kleiner Haarriss in der Schale (2)
Provenienz: Lempertz Köln, Juni 1979, Lot 754.
Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 176.
Ausstellungen:
- Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
- Düsseldorf, Hetjens-Museum, 2006.
CHF 1 800 / 2 500
(€ 1 670 / 2 310)
1781*
DECKELDOSE IN FORM EINER TRAUBENDOLDE,wohl Schrezheim, um 1755-1790.
Fayence farbig staffiert in Blau und Grün und Höhung in Gelb. Marke I Z
in Blau auf der Innenseite der Schale. L 15cm. Minimal restauriert. (2)
Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 177.
Ausstellungen:
- Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
- Düsseldorf, Hetjens-Museum, 2006.
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 390 / 2 310)
1782*
MELONENTERRINE,Luneville, 18. Jh.
Fayence staffiert in Grün, auf einer fassonierten Unterschale mit mangan-
farbenen Blüten. Gemarkt 2P./R. in Mangan. L 24 cm. Restauriert. (2)
Ausstellungen:
- Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
- Düsseldorf, Hetjens-Museum, 2006.
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
1783*
DECKELVASE MIT BLUMEN UND INSEKTEN APPLIZIERT,Höchst, um 1750.
Fayence weiss und farbig staffiert. Keine Marke. H 45,5 cm. Blumen und
Rand restauriert und ergänzt. (2)
Provenienz: Lempertz Köln, 28. Mai 1991, Lot 673.
Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 158.
Ausstellung:
- Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
- Düsseldorf, Hetjens-Museum, 2006.
Vgl. Horst Reber, Die Kurmainzische Porzellan-Manufaktur Höchst.
Fayencen, 1986, Abb. 171, 178.
CHF 6 000 / 8 000
(€ 5 560 / 7 410)
| 44
Kunstgewerbe |
Die Sammlung Schmitz-Eichhoff
1782
1780
1781