

Indien, 19. Jh. 44x184 cm.
Holz mit farbiger Fassung. Ein dreiköpfiger Ganesha über einem Eber,
der von zwei Figuren flankiert wird, bildet das zentrale Motiv. Diese
Komposition ist von fünf Gottheiten und einer Dämonenmaske gekrönt.
Im unteren Dekorfeld zwischen einem Lotosblüten-Quartett zwei Makara
auf einem doppelten Lotossockel. Min. best. u. berieben.
AN OPENWORK WOOD-PANEL DEPICTING A THREE-
HEADED GANESHA.
India, 19th c. 44x12x184 cm.
Slightly damaged, colour rubbed.
CHF 1 500 / 2 500
EUR 1 390 / 2 310
482* JANMASHTAMI-PICHVAI.Indien, Nathdwara, 19. Jh. 176x145 cm.
Pigmentfarben auf Baumwolle. Zu Janmasthami wird der Geburtstag von
Krishna gefeiert. In der zentralen blaugrundigen Nische steht Shri Nathj,
in Gelb gewandet, flankiert von Priestern auf orangem Bildgrund.
Im Vordergrund sitzen Yashoda und Nanda, die Pflegeeltern von Krishna,
zwischen ihnen hängt eine kleine Wiege mit Navanitapriyaji, Krishna
als kleinem Butterliebhaber, die Yashoda in Bewegung hält. In darunter
liegenden Registern wird kleinformatig u.a. eine Prozession, Begeben-
heiten aus Krishnas Leben und eine Reihe von Kühen gezeigt. Umlaufend
auf drei Seiten befinden sich weitere Darstellungen von Shri Nathji in
Nischen. Gefüttert. Min. besch.
A PICHVAI TEMPLE HANGING ILLUSTRATIN
JANMASHTAMI, KRISHNA'S BIRTHDAY.
India, Nathdwara,
19th c. 176x145 cm. Pigment colours on cloth. Lined. Fragile.
CHF 1 500 / 2 500
EUR 1 390 / 2 310
483* PAAR HOLZSÄULEN AUF STEINSOCKELN.Indien, Gujarat, 19. Jh. H (Säule) ca. 210 cm, H (Sockel) 26,5 cm.
Paar sechsteilige Holzsäulen mit reliefierten Sandsteinkubensockeln,
Reste farbiger Fassung. Die quaderförmigen Sockel der Säulen gehen in
ein kanneliertes Rundprofil über und werden über zwei Ringen als reich
beschnitztes Vierkant weitergeführt. Das Kapitell wird von Kreuzkon-
solen bekrönt, die einseitig Spandrillen halten. Der Dekor besteht u.a.
aus Rosetten, menschlichen Figuren und Pfauen, ergänzt durch dichte,
gitterartige Ornamente. (2)
A PAIR OF CARVED SIX-PART WOOD COLUMNS AND
SANDSTONE BASES.
India, Gujarat, 19th c.
height (column) ca. 210 cm, height (base) 26.5 cm. Remains of paint. (2)
CHF 6 000 / 8 000
EUR 5 560 / 7 410
| 186
Asiatica |
Indien & Gandhara
481
482