

Iran, 18. Jh. oder früher, D 4,5 cm.
Am Oberarm getragene Amulettdosen zur Aufnahme von Miniaturhand-
schriften des Korans oder von Amuletten (meist ebenfalls aus Papier) mit
je zwei seitlichen Schlaufen zur Befestigung der Bänder.
Silber mit getriebenem und minutiös graviertem Dekor aus umlaufenden
Schriftfriesen auf Deckeln und Schmalseiten. Eine Dose zeigt auf der
Unterseite in üppigem Rankenwerk einen Löwen, das Symbol von Ali,
dem „Löwen Allahs“. Min. rest. (2)
TWO OCTOGONAL SILVER AMULET BOXES TO BE WORN
AT THE UPPER ARM.
Iran, 18th c. or earlier, diameter 5 cm.
One minor repair.
CHF 1 800 / 2 500
EUR 1 670 / 2 310
487* RAUBKATZE.Nordost-Iran, 13. Jh. L 16,5 cm.
Khorassan-Bronze, teilweise durchbrochen gearbeitet und graviert. Das
Tier mit leicht eingeknickten Hinterläufen und geschwellter Brust hat
die Zähne gefletscht und schlägt mit dem Schwanz. Stark korrodiert und
patiniert.
A KHORASSAN BRONZE OPENWORK FIGURE OF A
FELINE.
North-eastern Iran, 13th c. Length 16.5 cm.
Heavily corroded and patinated.
CHF 12 000 / 18 000
EUR 11 110 / 16 670
| 189
487