

|
139
3459 JAMES LICINI(Zürich 1937 - lebt und arbeitet in Nürens-
dorf)
Haken. 1978.
Eisen, rot pulverbeschichtet.
Am Sockel unten rechts mit dem einge-
ritzten Monogramm und Datierung: JL 78.
116 x 21 x 100 cm.
Provenienz: Vom heutigen Besitzer direkt
vom Künstler erworben, seitdem Privat-
sammlung Schweiz.
James Licini ist ein begabter und renom-
mierter Schweizer Eisenplastiker, der für
seine möglichst einfachen, gradlinigen und
dennoch originell verwinkelten, architek-
turförmigen Skulpturen bekannt ist.
James Licini wird 1937 als Sohn eines
Schmieds in Zürich geboren, folgt densel-
ben beruflichen Spuren und beendet seine
Schlosserausbildung im Jahr 1955, um
zunächst als Eisenleger, Kassen- und Bau-
schlosser bis 1959 zu arbeiten. Gelegent-
lich arbeitet er später als Assistent der
Schweizer Bildhauer Kurt Laurenz Metzler
und Hans Aeschbacher, wodurch er und
sein professionelles handwerkliches Kön-
nen zum künstlerischen Ausdruck geleitet
werden. Die Exaktheit seiner Arbeit und
die exzellenten Kenntnisse des Materials
zeichnen sich in seinen abstrakten Eisen-
plastiken ab, dessen Materialien er immer
aus der industriellen Produktion bezieht.
James Licini kreiert 1968 seine erste Ei-
senplastik und erhält einige Stipendien der
Stadt und des Kantons Zürich, sowie ein
Eidgenössisches Kunststipendium im Jahr
1974. Seither hat er an über 100 Ausstel-
lungen teilgenommen. Seine filigranen, ar-
chitektonischen und gleichzeitig raumfül-
lenden Werke sind in öffentlichen Plätzen
und Privatsammlungen anzutreffen.
CHF 5 000 / 7 000
(€ 4 630 / 6 480)
3459