

|
95
der Erfahrung im Figurenschnitzen zeigt
Scherer hier zwei badende Akte an einem
Sommertag imTessin. Das Gemälde ist
wohl bei Mendrisiotto in der Breggiasch-
lucht entstanden. Pointiert werden ein-
zelne Motive in den Vordergrund gestellt,
wobei andere zugunsten der Gesamtkom-
position zurücktreten. Deutlich erheben
sich vor den kühlen Hintergrundtönen die
beiden Figuren, die in leuchtenden Farben
gehalten und vom skulpturalen Vorwissen
Scherers deutlich durchdrungen sind.
Aufgrund der dominanten Farbkompositi-
on gelingt es dem Künstler drei Ebenen zu
schaffen; den Verlauf des Bergbaches, die
leuchtenden Akte, sowie den Wald mit den
umliegenden Wiesen und Tälern. Bei den
hervortretenden Akten könnte es sich um
die Frau von Albert Müller, Anna Müller-
Hübscher und einen ihrer Zwillinge Kaspar
oder Judith handeln. Es ist allgemein be-
kannt, dass die Künstlerfreunde sich zum
einen gegenseitig immer wieder malten
und zum anderen gemeinsam dasselbe
Motiv wählten, um es auf ihre jeweils indivi-
duelle Art und Weise widerzugeben.
CHF 50 000 / 70 000
(€ 46 300 / 64 810)
3111