Table of Contents Table of Contents
Previous Page  20 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 187 Next Page
Page Background

| 70

PostWar & Contemporary

3417* GEORGES NOËL

(Béziers 1924 - 2010 Paris)

Formes et rythmes spacieux. 1965.

Mischtechnik und Collage auf Papier, auf

Leinwand aufgezogen.

Verso signiert, betitelt und datiert: Geor-

ges Noël Formes et rythmes spacieux

1965.

114 x 146 cm.

1924 in Béziers geboren, beginnt Geor-

ges Noël 1938 zunächst ein Studium der

Ingenieurwissenschaften. Nach dem

Zweiten Weltkrieg arbeitet er als Zeichner

und Grafikdesigner für das Luftfahrtunter-

nehmen Turboméca. Mit seinemUmzug

nach Paris 1956 lernt er die Künstler des

Nouveau Réalisme kennen und setzt sich

zunehmend mit der Kunst von Jean Du-

buffet, Jean Fautrier und Raymond Hains

auseinander. Mit der Entscheidung sich der

Kunst zu widmen, entwickelt er Ende der

1950er Jahre eine Maltechnik basierend

auf Polyvinylazetat, und es entstehen sei-

ne ersten sogenannten Palimpseste.

Seine Werke der 1960er Jahre, zu denen

auch das vorliegende Werk gehört, zeich-

nen sich durch eine strenge Zeichenspra-

che aus, wobei er zunehmend Symbole

archaischer Kulturen verwendet. Mit der

Auseinandersetzung dieser Kulturen und

ihrer Symbolik, erhält auch die Spiritua-

lität Einzug in seine Kunst. Neben dem

Informel, dem er sehr nahe steht, setzt er

sich durch eine USA-Reise intensiv auch

mit der Minimal Art auseinander und lebt

einige Jahre in Minneapolis und New York.

1982 kehrt er endgülig in seine Heimat

Frankreich zurück und verstirbt 2010 in

Paris.

Neben zahlreichen Ausstellungen nimmt

er auch an der documenta III teil.

CHF 5 000 / 7 000

(€ 4 630 / 6 480)