Table of Contents Table of Contents
Previous Page  70 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 70 / 187 Next Page
Page Background

| 120

PostWar & Contemporary

3468 HANS STAUDACHER

(St. Urban/Kärnten 1923 - lebt und arbei-

tet u.a. in Wien)

Roter Arier. 1991/92.

Öl auf Leinwand.

Oben links signiert und datiert: Hans

Staudacher 1991/92, sowie betitelt: Roter

Arier. Verso signiert und datiert: Hans

Staudacher 1990/91, sowie bezeichnet:

Blaues.

196,5 x 166,5 cm.

Provenienz:

- Galerie Contact, Wien.

- Dort vom heutigen Besitzer 1994 erwor-

ben, seitdem Privatbesitz Schweiz.

Hans Staudacher, 1923 in St. Urban in

Kärnten geboren und aufgewachsen, fin-

det als Autodidakt zur Malerei. 1950 zieht

er nach Wien, wo er sich unter anderem

mit den Werken Gustav Klimts und Egon

Schieles auseinandersetzt und sich der

Wiener Secession anschliesst. Es folgen

immer wieder Aufenthalte in Paris, wo er

sich mit demWerk von Georges Mathieu

und seiner Kombination aus Schrift und

Bild beschäftigt. Seit Anfang der 1960er

Jahre wird seine Malerei zunehmend abs-

trakt. Seine Werke sind stark vom Informel

und demAbstrakten Expressionismus

geprägt. Er vertritt Österreich 1956 an der

Biennale von Venedig und erhält 1965 den

Hauptpreis der Biennale von Tokio.

Auch unser, hier angebotenes Werk, zeigt

den Einfluss von Georges Mathieu und sei-

ner Auseinandersetzung mit der abstrak-

ten, gestischen Malerei und der Schrift.

CHF 18 000 / 24 000

(€ 16 670 / 22 220)