Previous Page  93 / 111 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 93 / 111 Next Page
Page Background

| 93

1848A*

SCHLAFENDER AMOR MIT ZWEI GRAZIEN, ZÜRICH,

MODELL UM 1778-80.

Form 102. Pâte tendre. Nach dem Vorbild von

Angelika Kauffmann. Zwei Frauen, die Arme der einen um die Schultern

ihrer Gefährtin gelegt, bekleidet mit antikisierenden Gewändern in Purpur,

Gelb und Hellblau, den schlafenden, am Boden liegenden Amor betrach-

tend. Keine Marke. H 22 cm. Minimal restauriert.

Provenienz:

- Dr. Ségal, Basel, 1981.

- Sammlung Dr. René Felber, Auktion Koller, 22. März 2010, Lot 641.

Vergleichsstücke: Ducret II, Abb.271; KFS 122 (Sammlung Dr. Kern) S.76.

Als Vorlage diente dem Modelleur ein kolorierter Stich von W. Ryland,

nach einem Original von Angelika Kauffmann: ‘Cupid asleep’ von 1776.

(siehe Abb. rechts aus der Sammlung Dr. René Felber)

Diese Gruppe wurde von S. Ducret dem Werk Valentin Sonnenscheins

zugeschrieben (s.o. S.165). Im Vergleich mit weiteren Gruppen und

Figuren aus Weichporzellan, gehört diese Gruppe wohl zu einer Serie von

Modellen, die in der Zeit nach J. W. Spenglers Rückkehr von seinen Wan-

derjahren 1777 entstanden sein müssen. R. Schnyder vermutet bei dieser

Gruppe wie auch bei den beiden Komödianten (Lot 630. 631) den gleichen

bisher noch unbekannten Modelleur. Diese Modelle nähern sich den

Werken an, mit denen J.W. Spengler später in der englischen Manufaktur

Derby in Verbindung gebracht wird. (KFS 122, S.79)

CHF 7 000 / 9 000

EUR 6 500 / 8 300

1848A