Previous Page  97 / 111 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 97 / 111 Next Page
Page Background

| 97

1858

HENKELTABLETT,

Wien 19. Jh. Meistermarke unleserlich.

Passig geschweifte Rechteckform mit beidseitigen Henkeln. Spiegel mit

gravierten Blüten und Voluten. Der Boden mit Holzrahmen verstärkt.

52x34,5 cm.

CHF 600 / 1 200

EUR 600 / 1 100

1859

KUGELFUSSBECHER,

mögl. Hanau 19. Jh.

Auf drei Kugelfüssen. Die Wandung getrieben. H 11 cm, 170 g.

CHF 800 / 2 000

EUR 700 / 1 900

1860

KOKOSNUSSPOKAL MIT VERGOLDETER KUPFERMON-

TUR,

ungemarkt. Glockenförmiger, kreisrunder Stand mit stark

reduzierter Schmuckgravur. Darauf vasenförmiger Schaft mit reliefierten

Puttiköpfchen und drei gegossenen, s-förmigen Schlangen. Die unbear-

beitete Kokosnuss gefasst von drei plastischen Spangen in Karyatidenform

mit Rollwerk. Hoher, mit entsprechendem Dekor gravierter Lippenrand.

Der Deckel ergänzt. Leicht gewölbt und plastisch verziert mit Voluten und

Blüten sowie von einer knienden Stifterfigur bekrönt. H. 25 cm.

Ein Kokosnusspokal aus dem 16. Jahrhundert mit sehr ähnlichen Gestal-

tungsmerkmalen wird im Historischen Museum Basel verwahrt.

CHF 1 400 / 3 000

EUR 1 300 / 2 800

1860

1858

1859

1857