Previous Page  90 / 137 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 90 / 137 Next Page
Page Background

329*

PRÄSENTATIONSREGAL.

China, spätes 19. Jh. 84x16x42 cm.

Holz mit Schwarz- und Rotlack sowie Vergoldung. Zehn Böden im

Versatz, die Schauseite mit unterschiedlich geformten Fenstern, umrahmt

von feiner durchbrochener Schnitzerei, welche winzige Figuren, die Acht

Unsterblichen und Glückssymbole zwischen Blumen und Ranken zeigt.

Min. rest.

A FINE LACQUERED AND PARTLY GILT OPEN WORK PRE-

SENTATION SHELF.

China, late 19th c. 84x16x42 cm. One minor

restoration.

鏤空精雕局部漆金展櫃。中國,19世紀晚期。84x16x42釐米。一處局

部破損經修復。

CHF 2 000 / 3 000

EUR 1 850 / 2 780

330

KLEINER LACKTISCH.

China, Qianlong-Periode, 83,5x37x34 cm.

Rechteckiger Tisch auf vier Beinen, wovon je zwei auf einem Fussockel

stehen. Die eingezogene Zarge weist einen eingeschnittenen Lackdekor

auf, der sich vom übrigen gemalten Dekor in der Technik, aber nicht in

der Farbgebung abhebt. Oberflächen wie Tischplatte und Fussockel sind

mit einem endlosen Swastikaparkettmuster bemalt, seitliche Flächen wie

Beine und Blende mit einem Sechseckgitter mit zentraler Blüte. Beine

verlängert, min. best.

Ex Mona von Bismarck collection, sold at Sotheby‘s Monaco 1986. For

a very similar decoration see: „Masterpieces of Chinese Carved Lacquer

Ware in the National Palace Museum“, Taipei 1971, pl. 39.

A SMALL RECTANGULAR POLYCHROME PAINTED AND

CARVED LACQUER TABLE.

China, Qianlong period, 83.5x37x34

cm. Extended legs, minor chips.

小型黑漆嵌螺鈿雕桌。中國,乾隆年間。83.5x37x34釐米。延伸桌

腿,局部破損。

CHF 25 000 / 35 000

EUR 23 150 / 32 410

| 90

Asiatica |

China

329