Previous Page  194 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 194 / 219 Next Page
Page Background

Möbel & Antiquitäten |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen

| 192

1325

BIBLIOTHEKSVITRINE,

spätes Louis XVI, wohl von P. SORMANI

(Paul Sormani, Venedig 1817-1877 Paris), Paris um 1870.

Veilchenholz und Palisander gefriest sowie ausserordentlich fein eingelegt

"en papillon" sowie mit Reserven, Filets und Zierfries. Prismierter Korpus

mit wenig vorstehendem Kranz und vorstehenden hinteren Eckstollen

auf bastionsförmigem Sockel. Front mit verglaster Zentraltüre, flankiert

von je 1 Türe "en fausse bibliothèque". Ausserordentlich feine, matt- und

glanzvergoldete Bronzebeschläge, -zierstäbe und -applikationen. Profilierte

hellbeige/grau geäderte Marmorplatte. 180x62x164 cm.

Provenienz:

- Auktion Koller Zürich, 17.9.2015 (Katalognr. 1327).

- Westschweizer Privatbesitz.

Das hier angebotene, ausserordentlich fein gestaltete Möbel orientiert

sich an Prunkmöbeln der bedeutendsten Ebenisten des ausgehenden

18. Jahrhunderts: J.H. Riesener, M. Carlin und A. Weisweiler.

CHF 10 000 / 15 000

(€ 9 300 / 13 900)

1326

PRUNK-KOMMODE "A FLEURS",

Louis XVI-Stil, nach der könig-

lichen Kommode von J.H. RIESENER (Jean Henri Riesener, Meister

1768), aus einer Pariser Meisterwerkstatt, um 1880.

Rosenholz, Palisander und diverse Edelhölzer gefriest sowie eingelegt

mit Kannen, Korb, Blumen, Früchten, Bändern, Blättern, Rautenmuster,

Rosetten und Zierfries. Trapezförmiger, prismierter Korpus auf wellig aus-

geschnittener Zarge mit Volutenfüssen. In der Mitte vorstehende Front mit

3 Schubladen, die untere ohne Traverse, die oberste schmäler und dreige-

teilt. Ausserordentlich reiche, matt- und glanzvergoldete Bronzebeschläge

und -applikationen. Mehrfach profilierte "Carrara" -Platte. 124x66x99 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Schweiz.

Eine modellogleiche Kommode wurde in unserer März-Auktion 2010

(Katalognr. 1312) verkauft.

Lit.: P. Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S.

693-717 (biogr. Angaben zu Riesener). J. Nicolay, L'art et la manière des

maîtres ébénistes français au XVIIIe siècle, Paris 1976; I, S. 394 (biogr.

Angaben zu Riesener). A. Pradère, Die Kunst des französischen Möbels,

München o.J.; S. 371-387 (biogr. Angaben zu Riesener).

CHF 12 000 / 18 000

(€ 11 100 / 16 700)

1325