Previous Page  198 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 198 / 219 Next Page
Page Background

Möbel & Antiquitäten |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen

| 196

1333*

1 PAAR DECKELVASEN "AUX MASCARONS",

Louis XVI-Stil, das

Porzellan in der Art von Sèvres, die Bronze Paris, Ende 19. Jh.

Vergoldete Bronze sowie Porzellan bunt bemalt; auf hellblauem Fond feine

Kartuschen mit idealisierter Landschaft und Figurenstaffage sowie Blumen

und Blätter. Zylindrischer Gefässkörper mit pinienbeschmücktem Deckel

und seitlichen Maskaronen auf profiliertem Rundfuss mit oktogonalem

Sockel. H 47 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Nizza.

CHF 2 000 / 3 000

(€ 1 900 / 2 800)

1334*

1 PAAR HENKELVASEN,

Louis XVI-Stil, das Porzellan in der Art von

Sèvres, die Bronze Paris, Ende 19. Jh.

Fein bemaltes Porzellan, auf hellblauem Fond feine Kartuschen mit idea-

lisierter Landschaft und Figurenstaffage sowie Blumen und Blätter. Balus-

terförmiger Gefässkörper mit randgefasster Lippe und markant eingerollten

Henkeln auf profiliertem Rundfuss mit oktogonalem Sockel. H 41 cm.

Provenienz: Privatsamlung, Nizza.

CHF 2 000 / 3 000

(€ 1 900 / 2 800)

1335*

ANBIETSCHALE,

Louis XV-Stil, das Porzellan in der Art der Manufac-

ture de Sèvres, die Bronze Paris, Ende 19. Jh.

Vergoldete Bronze sowie fein bemaltes Porzellan; Figurenstaffage in

idealisierter Parklandschaft sowie Blumenkartuschen auf blau/goldenem

Fond. Flache, vertiefte Schale auf durchbrochenem Sockel mit markanten

Tatzenfüssen. 51x33x14 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Nizza.

CHF 2 500 / 4 500

(€ 2 300 / 4 200)

1336*

KAMINPENDULE MIT PORZELLANPLAKETTEN,

Napoléon

III, das Zifferblatt mit unleserlicher Signatur, wohl Russland um 1865/75.

Vergoldete Bronze sowie fein bemaltes Porzellan in der Art von Sèvres, auf

hellblauem und goldgehöhtem Grund Kartuschen mit diversen Amorenfi-

guren sowie Blumen und Blättern. Stelenförmiges Gehäuse mit Tauben-

aufsatz sowie seitlichen Deckelvasen auf markantem Bastionssockel mit

Volutenfüssen. Fein bemaltes Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen.

Pariser Werk mit ½ -Stundenschlag auf Glocke. Feine Beschläge und

Applikationen. Mit Glascloche. Wenige Fehlstellen. Zu revidieren.

32x13x39 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Monaco.

CHF 2 500 / 4 500

(€ 2 300 / 4 200)

1333

1334

1335