

3206
RAUCH, JOHANN NEPOMUK(Wien 1804 - 1847 Rom)
Begegnung an der Tränke in den Albaner
Bergen. 1842.
Öl auf Leinwand.
Unten rechts signiert und datiert:
J. N. Rauch Rome. 1842.
50,5 x 70,5 cm.
Provenienz:
- Galerie Dr. Schenk, Zürich, 1994.
- Schweizer Privatsammlung.
Ausstellung:
Landschaft und Staffage - ihre Beziehung im
Wandel der Zeit, 15.3.-15.6.1986, Galerie Dr.
Schenk, Zürich, Nr. 20.
Dieses charakteristische Werk Johann Nepomuk
Rauchs zeigt in stimmungsvoller Weise die
südöstlich von Rom gelegenen Albaner Berge
und der Blick wandert über die Pontinische
Ebene zum fernen Monte Circeo. Vor diesem
in Abendrot getränktem Hintergrund plaudert
eine Bäuerin auf einem Esel sitzend mit einem
Hirten, wärend zwei Rinder ihren Durst am
Quellbrunnen stillen. Als folkloristische Genres-
zene vor typisierter Landschaftskulisse gehört
diese fein gemalte Darstellung wohl zu den kost-
baren Erinnerungen, welche Italien-Reisende als
Souvenir mit nach Hause nahmen.
Johan Nepomuk Rauch, Sohn eines Schweizer
Gemälderestaurators, wurde an der Wiener
Akademie ausgebildet. Seine Kenntnis hollän-
discher Landschaftsmalerei ist insbesondere in
der Ausführung der Vegetation und Tierwelt
sichtbar, wie beispielshaft in diesem Gemälde
deutlich wird.
CHF 5 000 / 7 000
(€ 4 630 / 6 480)
3206
| 155