

| 49
232*Kafka, Franz. Ein Hungerkünstler. Vier Ge-
schichten. Berlin, Die Schmiede, 1924. 85, [3]
S. 8°. OPp mit Deckelschild (Rücken mit neuem
Leinenüberzug; Kanten berieben, Deckel
fleckig).
Raabe/H.-B. 146.7 - Dietz 66. - Erste Buchaus-
gabe der Erzählungen. - Es handelt sich bei
dieser Ausgabe um die einzige Buchpublikation,
die Franz Kafka in einem anderen Verlag als bei
Kurt Wolff veröffentlicht hat. Im Schmiede-Ver-
lag erschienen später auch seine postum von
Max Brod herausgegebenen Werke. - Gebräunt
sowie braun- und stockfleckig. - Provenienz: Mit
alter hs. Widmung auf Vorsatz: „Zur Fahrt nach
Palästina von Margarete Lissauer 30.12.35“.
Margarete Lissauer war die zweite Frau des
Dichters Ernst Lissauer.
CHF 400 / 600
(€ 370 / 560)
233KINDERBÜCHER - Los von 9 illustrierten
Kinderbüchern des 20. Jahrhunderts. 8°-Gr.-4°.
Original-Einbände teils mit Umschlägen.
ENTHÄLT: 1. Kästner, Erich. Die Dreizehn
Monate.
Berlin, 1955. - Eines von 300 num.
Expl. für die Fraunde des Verlages. Mit eigenh.
Widmung von E. Kästner „Für den lieben
Robert Gilbert!“ Dat. 19.1.56. -
2. Kästner,
Erich. Emil und die Detektive.
Berlin, 1930. -
3. Békeffy, Stefan. Der Hund der Herr Bozzi
hiess
. Illustriert von Bele Bachem. Berlin, 1959.
-
4. Burckhardt, Erwin (Hrsg.). Celestino
Piatti: Eulenglück.
Zürich und Stuttgart, 1963.
-
5. Weber, Mili. Vom Rehli Fin.
St. Moritz,
1975. -
6. Michael, Manfred. Timpetill. Die
Stadt ohne Eltern
. Zürich, 1937. -
7. Winter-
field, Henry. Kommt ein Mädchen geflogen.
Berlin 1960. -
8. Collodi, Carlo. Pinocchios
Abenteuer.
Zürich, 1968. -
9. Müller, Jörg
- Steiner, Jörg. Die Kanincheninsel.
Aarau
u. Frankfurt a. M., 1977. - Aussen teils etwas
berieben, gebräunt oder mit kl. Randläsuren
(Umschläge), innen teils gebräunt. Insgesamt in
guter Erhaltung. - Ohne Rückgaberecht.
CHF 200 / 300
(€ 190 / 280)
234*- Löffler, Berthold. Die sieben Zwerge Snee-
wittchens. Mit farbig illustr. Titel u. 8 ganzs.
Original-Farblithographien von Löffler. Wien u.
Leipzig, Brüder Rosenbaum o. J. [1912]. 4°. [18]
Bll. OHLwd. (Rücken fachmännisch und pas-
send erneuert; etwas berieben u. gering fleckig).
Schug 548 - NDB 15, S. 32. - Erste Ausgabe.
- Gesuchtes Kinderbuch des Wiener Malers,
Graphikers und Designers (1874-1960), der vor
allem als Keramiker bekannt wurde. „Das gross-
zügig gestaltete Buch charakterisiert die Spätzeit
der Wiener Stilkunst. Die Darstellung der 7
Zwerge ... ist in ihrer farbenprächtigen, zugleich
klobigen wie verspielten Manier ganz deutlich
von kunstgewerblichen Intentionen geprägt:
sie erinnert an keramische Figuren, die Löffler
für die von ihm mit Michael Powolny 1905
gegründete Werkstätte ,Wiener Keramik‘ ent-
warf“ (Schug). - Ohne die fliegenden Vorsätze.
Vortitel mit Eintrag „Weihnachten 1915 - Mimi
Moser“. - Durchgehend etwas fingerfleckig.
CHF 1 600 / 2 400
(€ 1 480 / 2 220)
227234