

| 52
241Mack, Heinz - Domin, Hilde. Höhlenbilder.
Gedichte 1951-1952. Drei Ätzungen und
eine Titelätzung von Heinz Mack. Mit drei
doppelten Silberätzungen auf Folien. Duisburg,
Guido Hildebrandt, 1968. Folio. [12] Bll., 6
Folien. Silberfarbene Original-Kartonage und
transparenter Folienumschlag mit Silberätzung
(eine Ecke leicht gestaucht). In schlichtem
Lieferungs-Schuber.
Hundertdruck IV. -Spindler 157.4. - Eines von
100 nummerierten Exemplaren, im Druck-
vermerk von Mack und Domin signiert. - Die
drei Ätzungen im Band wurden leicht versetzt
jeweils auf zwei Folien gedruckt. - Bindung ge-
brochen, Text und Folien teils gelöst, ansonsten
aber sauberes und wohlerhaltenes Exemplar.
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
242Mahn, Berthold - Verlaine, Paul. Oeuvres
complètes illustrées par Berthold Mahn. 8 Bde.
Paris, Rombaldi, 1938. Gr.-8°. Hellbraune Halb-
maroquin-Einbände mit goldgepr. Rückentiteln.
Monod 11110 - Carteret IV, 396. - Dekorative
Reihe, wohlerhalten.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
243Mann, Thomas - Der kleine Herr Friedemann.
In: Neue Deutsche Rundschau (Freie Bühne).
VIII. Jahrgang in 2 Bänden. S. 510-527. Berlin,
S. Fischer, 1897. Gr.-8°. [2] Bll., 660 S.; [2]
Bll., S. 661-1312. Original-Halblederbände mit
je 2 roten Rückenschildern (gering berieben,
Eckbezüge mit kl. Schabspuren, ob. Kapital des
zweiten Bands mit kl. Einriss).
Bürgin V 14 - Potempa E 4, 1. - Erstdruck der
frühen Veröffentlichung, erschien erst im Jahr
darauf als Buchausgabe in der gleichnamigen
Novellensammlung. Der vorliegende, kom-
plette Jahrgang der NR enthält einen weiteren
Erstdruck Thomas Manns: Der Bajazzo (Bd.
2, S. 930-950), dieser ebenfalls in der Buchaus-
gabe von 1898 enthalten. - Weitere Beiträger
dieses Jahrgangs: Paul Scheerbart, Lou Andreas
Salomé, Arthur Eloesser, Alfred Kerr, Franz
Oppenheimer, Georg Simmel („Die Bedeutung
des Geldes für das Tempo des Lebens“), Felix
Poppenberg u.v.a. - Wohlerhalten.
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
244Maupassant, Guy de. Oeuvres complètes
illustrées. 15 Bde. Mit zahlr. Illustrationen und
120 kolor. Bildtafeln. Paris, Librairie de France,
1934-1938. 4°. HLeder d. Z. mit goldgepr.
Rückentitel, KGoldschnitt und Lesebändchen
(Ecken und Kanten teils leicht berieben).
Carteret IV, 272: „Edition recherchée et cotée
pour la diversité et la qualité de ses illustrateurs“.
- Schönes Exemplar.
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
245MODERNE KUNST - Konvolut von 29
Kunstbüchern des 20. Jahrhunderts. 4°-Folio.
Original-Einbände mit illustrierten Schutzum-
schlägen oder Schuber.
ENTHÄLT: 1. Demosfenowa, Galina (Hrsg.).
Kasimir Malewitsch: Künstler und Theoreti-
ker.
Weingarten 1991.-
2. Fahr-Becker, Gabri-
ele. Wiener Werkstätte 1903-1932.
Köln 1994.
-
3. Rops, Felicien - Prudhomme, Joseph. Die
Lesbierinnen.
Mit 9 ORad. von F. Rops. Leip-
zig 1909. - Eines von num. 350 Exemplaren für
die Subskribenten produziert (GA). Unser Expl.
nicht nummeriert. -
4. Die Bibel: Gesamtaus-
gabe in der Einheitsübersetzung.
Illustriert mit
dem vollständigem Bibelzyklus von Salvador
Dalí. Augsburg, 1997. -
5. Descharnes, Robert.
„Die Eroberung des Irrationalen“ Dali. Sein
Werk - Sein Leben.
Köln, 1994. -
6. Deschar-
Bücher |
Moderne Literatur
242