Table of Contents Table of Contents
Previous Page  61 / 175 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 61 / 175 Next Page
Page Background

3256

| 59

3256

HANS ARP

(Strassburg 1888 - 1966 Basel)

Entwurf für Wandrelief TU Braunschweig.

Gouache und Kugelschreiber auf Papier.

36 x 102 cm.

Provenienz: Privatsammlung Schweiz.

Hans Arp nimmt in den 1950er Jahren

einige Auftragsarbeiten an, unter anderem

auch die Anfertigung eines Reliefs für das

AuditoriumMaximum, einemGebäude des

neu geplanten Forumsplatzes der Hoch-

schule in Braunschweig. Der Zuständige

Architekt Friedrich Wilhelm Kramer, der mit

der Planung der gesamten Hochschule

beauftragt ist und sich an den grossen

Architekten des Bauhauses orientiert,

entscheidet sich dazu Arp, der bereits ein

bekannter Künstler ist, den Auftrag dieses

grossen Wandreliefs zu geben. Für das

1960 eingeweihte Relief hat Arp verschie-

dene Skizzen und Collagen angefertigt.

Dazu gehört auch die hier zur Auktion

angebotene Papierarbeit. Das mit Ku-

gelschreiber gezeichnete Raster hat Arp

wohl als Hilfe gedient, um die Grössenver-

hältnisse und die Abstände zwischen den

einzelnen Formen harmonisch zu konstru-

ieren. Der durch das Raster entstehende

skizzenhafte Charakter gibt einen schö-

nen Einblick in die Arbeitsschritte Arps vor

der Vollendung des finalen Reliefs, welches

heute so prachtvoll an der Westfassade

der Audimax bei der Hochschule hängt.

CHF 6 000 / 9 000

(€ 5 600 / 8 300)