

|
59
3076 HODLER, FERDINAND(Bern 1853 - 1918 Genf)
Mädchen in blauem Kleid (Marie-Elise). Um
1878.
Aquarell auf Papier.
Unten rechts monogrammiert: F.H.
19 x 13,5 cm (Lichtmass).
Das Aquarell ist im Schweizerischen Insti-
tut für Kunstwissenschaft als eigenhändi-
ges Werk von Ferdinand Hodler registriert.
Provenienz:
- Galerie Moos, Genf, 1918 (verso Stem-
pel).
- Schweizer Privatsammlung.
Ausstellung:
Genf, 11.5.-30.6.1918, Galerie Moos, Nr.
272 („Jeune fille à la robe bleue, aquarelle“).
Literatur:
- Ausst. Kat.: Ferdinand Hodler, Galerie
Moos, Genf 1918, Nr. 272.
- Loosli, Carl Albert: Ferdinand Hodler -
Leben, Werk und Nachlass, Bd. 4, Bern
1921-1924, Generalkatalog Nr. 1322.
„BeimModell handelt es sich umHodlers
Schwester Marie-Elise (1855-1885), die
der Künstler hier noch vor ihrer 1881
erfolgten Hochzeit mit Albert Bernhard
festgehalten hat. Es existiert auch ein
Bildnis in Öl, das Hodler seiner Schwester
zur Hochzeit schenkte“ (Bätschmann,
Oskar und Müller, Paul: Ferdinand Hodler,
Catalogue raisonné der Gemälde, Bd. 2,
Die Bildnisse, Schweizerisches Institut für
Kunstwissenschaft, Zürich 2012, S. 128f,
Nr. 706 (mit Abb.), (siehe Archivauszug des
Schweizerischen Instituts für Kunstwis-
senschaft). Das Hochzeitsgemälde von
Hodlers Schwester befindet sich heute im
Musée d‘art et d‘histoire Genf.
CHF 3 000 / 4 000
(€ 2 780 / 3 700)
3076