

| 32
Photographie
| Klassische Photographie
1687 KOPPITZ, RUDOLF (1884-1936).Bewegungsstudie (1925). Raster-Photo-
gravüre. Original-Photographie. Um 1933
gedruckt. 23,1 x 17,2 cm. ImNegativ unten
links signiert. Auf Trägerkarton montiert.
Literatur:
Faber, Monika (Hg.). Rudolf Koppitz, 1884
- 1936. Kat. Historisches MuseumWien.
Wien u. a., 1995. S. 83.
Annette et Rudolf Kicken/ Simone Förster,
Points of View. Masterpieces of Photo-
graphy and their Stories, Göttingen, Steidl,
2007, ill. p. 127. Catalogue note: „The three
women in black abducting the nude dancer
can be understood as representing death
[...]. In the eyes of many of [Koppitz‘s]
contemporaries [...] this image was more
likely to be interpreted as representing
Vanitas. This reading did not stop anyone
from purchasing this photograph [...] nor
did it prevent the picture fromwriting
photo history when it was used as the sole
photographic image to illustrate the entry
„art photography“ in a 1920s edition of the
Enyclopedia Britannica.“ (Points of View,
pp. 124 and 125.). -
1923 begann Koppitz mit einer Serie
Bewegungs- und Figurenstudien, die
schliesslich in dem vorliegenden Meister-
werk ihren Höhepunkt fand. Die Aufnahme
zeichnet sich insbesondere durch die
rigorose kompositionelle Anordnung der
stilisierten Modelle in der Studioumgebung
aus. Im Fokus steht das Formbewusstsein
und das Spiel von Licht und Schatten. Die
Figuren sind für die Balance voneinander
abhängig, bewahren aber stets ihre emoti-
onale Distanz. -
An den Rändern etwas knapp beschnit-
ten (ohne Darstellungsverlust), minimal
kratzspurig. -
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
1688 DRTIKOL, FRANTISEK (1883-1961), ZUGESCHRIEBEN.Bewegung. Nackte Tänzerinnen. Wohl
1928. Original Photographie. Silbergelati-
ne-Abzug. Späterer Abzug. Bildmass 22,5
x 29 cm; Blattgrösse 22,7 x 29,5 cm. Unter
Passepartout, gerahmt.
Literatur:
Birgus, Vladimir und Antonin Brany (Hrsg.).
Frantisek Drtikol. Prag, 1988 (Abb. Nr. 54,
leicht abweichende Aufnahme aus dersel-
ben Serie).
Vladimir Birgus/Jan Mlcoch. The Nude in
Czech Photography. Prag, 2001.
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
1689 GIBSON, RALPH (1939).Untitled (Nude). Original-Photographie.
Silbergelatine-Abzug auf Baryt-Papier.
Vintage. 1998. Bildmass 32 x 21 cm;
Blattgrösse 35,4 x 27,7 cm. Verso signiert,
datiert und nummeriert 4/25.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
1690 GIBSON, RALPH (1939).Untitled (Nude), 1992. Original-Photo-
graphie. Silbergelatine-Abzug. Vintage.
32 x 21 cm. Verso voll signiert, datiert und
nummeriert 7/25.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
1691 NEWTON, HELMUT (1920-2004).Helmut Newton. SUMO. Edited by June
Newton. Mit 400 photographischen Abbil-
dungen. Monte Carlo, Taschen, 1999. Ein-
band 71,1 x 50,8 x 10,2 cm. Original-Lein-
wand-Einband über massiven Holzdeckeln
mit Deckelillustration, illustr. Original-Um-
schlag, sowie faltbaremOriginal-Metall-
Ständer (geprägt „STARCK“ u. „HELMUT
NEWTON“; Umschlag am Rücken leicht
angerissen, etwas gebräunt).
Literatur:
Koetzle, Fotografen A-Z, 2011, S. 292-
293.
Eines von 10‘000 num. Exemplaren der
ERSTEN ENGLISCHEN AUSGABE (GA).
Auf dem durchsichtigen Vorsatzblatt
eigenhändig signiert.
Helmut Newton gilt als einer der einfluss-
reichsten und kontroversesten Photo-
graphen unserer Zeit. Das monumentale
Werk dokumentiert sein umfangreiches
photographisches Schaffen der Fashion-,
Beauty- und Akt-Portraits. Gemäss
Taschenverlag die grösste (rund 35 Kg.
schwer!) und zugleich teuerste Buch-
produktion des 20. Jahrhunderts. - Der
Metall-Ständer designed von Philippe
Starck (1949).
Provenienz: Aus Schweizer Privatbesitz.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
1692 CLERGUE, LUCIEN (1934-2015).„Nu de la mer“. Original-Photographie.
Silbergelatine-Abzug. Vintage. 1962.
50,6 x 60,1 cm.Verso signiert, bezeichnet,
Photographenstempel und hs. numme-
riert 2/20.
Literatur:
Petit, Jean (Hrsg.). Lucien Clergue. Aphro-
dite. Ulm/ Donau 1963.
Clergue, Lucien. Genèse. 50 photogra-
phies sur des thèmes d‘Amers choisis par
Saint-John Perse. Paris, 1973.
Provenienz:
Aus der Sammlung Rudolf und Leonore
Blum - Schweizer Privatbesitz.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
1693* CLERGUE, LUCIEN (1934-2015).„Onze nus par Lucien Clergue“ (De-
ckeltitel). 1967. Mit 11 mont. Original-
Photographien. Silbergelatine-Abzüge auf
RC-Papier. Vintage. Je ca. 15,5 x 9 bis 12,5
x 18 cm. Arles sur Rhône, Selbstverlag,
1967. Einband 16,5 x 25,3 cm. [11] Bll., [1]
Bl. hs. Impressum. Original-Broschur mit
handschriftlichemDeckeltitel.
Eines von 250 nummerierten Exemplaren
(GA). Im Impressum signiert und hs. num-
meriert 201/250.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)