

nach antiken Vorlagen, Rom, Ende 19. Jh.
Bronze patiniert sowie teils goldgefasst und weiss/grau gesprenkelter Marmor. Büste
mit Tunika auf profiliertem Rundsockel auf entsprechender Marmorplatte. H 73 cm
bzw. 65 cm.
Caracalla wurde am 4. April 188 n.Chr. in Lugdunum (Lyon) als Sohn des Septimus
Severus und der Iulia Domna geboren. Als der Vater Imperator geworden war,
ernannte er seinen Sohn 195 oder 196 zum Caesar (Prinz und designierten Nach-
folger) und änderte dessen Namen in Marcus Aurelius Antonius, um so der fiktiven
Selbstadoption seiner Familie in die des verstorbenen Kaisers Marcus Aurelius
Ausdruck zu verleihen.
Der Vater des Caracalla, Lucius Septimius Severus (geb. 11. April 146 in Leptis
Magna, gest. 4. Februar 211 in Eburacum) war römischer Kaiser vom 9. April 193
bis zum 4. Februar 211. Er begründete die Dynastie der Severer und war einer der
Kaiser des römischen Fünfkaiserjahres.
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 260 / 13 890)
1307 MARMORFIGUR DES MINOTAURUS,Barock-Stil, Italien.
Beige/grauer Marmor. Minotaurus auf rechteckigem „Rosso di Verona“-Sockel.
H (ohne Sockel) 81 cm.
Eine nahezu identische Marmorfigur wurde in unserer Dezember-Auktion 2010
(Katalognr. 1008) verkauft.
CHF 5 000 / 9 000
(€ 4 630 / 8 330)
| 197
1306
1307