Previous Page  51 / 104 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 51 / 104 Next Page
Page Background 3037* VERMEER VAN HAARLEM, JAN d. Ä.

(vor 1628 Haarlem vor 1691)

Dünenlandschaft.

Öl auf Holz.

44,7 x 64,3 cm.

Provenienz:

- Privatsammlung Wilhelm Gumprecht, Berlin,

1918.

- Auktion Cassirer, Berlin, 21.3.1918, Los 33.

- Privatsammlung F. H. J. Menten, Den Haag,

1918-1972.

- Auktion Sotheby Parke Bernet, London,

6.12.1972, Los 26.

- Europäische Privatsammlung.

Bereits 10-jährig beginnt Jan Vermeer van Haar-

lem seine Malerkarriere als Schüler von Jacob

de Wet d. Ä. (1600-1675) und tritt 1654 in die

St. Lucasgilde von Haarlem ein. Wie sein Vater,

widmet Jan Vermeer d. Ä. sich früh der Land-

schaftsmalerei und lässt sich in seinen Jugend-

jahren von den Werken Jacob van Ruisdaels

und Philip Konincks inspirieren. Mit besonderer

Intensität widmet sich Vermeer van Haarlem

den Fernblicken über weite Landschaften, wie

bei dieser weiten Dünenlandschaft mit Bauern

charakteristisch zum Ausdruck kommt.

Das Gemälde ist im RKD, Den Haag, als ein

eigenhändiges Werk von Jan Vermeer van Haar-

lem d. Ä. registriert.

CHF 20 000 / 25 000

(€ 18 520 / 23 150)

3037

| 49