

(Gorkum 1607 - 1681 Rotterdam)
Stallinterieur mit einem Flöte spielenden und
einem trinkenden Bauern sowie rechts einer
grossen Kanne. Um 1638.
Öl auf Holz.
59,8 x 74 cm.
Gutachten: Dr. Wolfgang Schulz, 6.10.2011.
Provenienz:
- Wohl Kunsthandel Leitner, Karlsbad (verso
Etikette).
- Wohl Sammlung P. A. Laszlo, bei obigem
erworben (verso Etikette).
- Europäische Privatsammlung.
Cornelis Saftleven zählt zu den bedeutendsten
Begründern des niederländischen Bauerngenres
mit ländlichen Interieurs, ihren Bewohnern und
Haushaltsstillleben, das sich kurz nach 1630 in
Rotterdam entfaltete.
Dr. Wolfgang Schulz weist dieses hier angebo-
tene ausdruckstarke und qualitätsvolle Gemälde
eindeutig der Hand Saftlevens zu und datiert es
um ca. 1638. Aus diesem Jahr stammt auch eine
Zeichnung des Künstlers mit einem sitzenden
jungen Mann mit Bierglas (Museum der bilden-
den Künste, Leipzig, siehe W. Schulz, Cornelis
Saftleven 1607-1681. Leben und Werke. Mit
einem kritischen Katalog der Gemälde und
Zeichnungen, Berlin/ New York 1978, Nr. 89,
Schulz 2012, Nr. 96), die stilistisch unserem
Gemälde nahe steht.
Die bemerkenswert lockere Malweise führt Dr.
Schulz auf das grosse Format der Darstellung
zurück, das im Oeuvre von Saftleven eher eine
Seltenheit darstellt.
CHF 10 000 / 15 000
(€ 9 260 / 13 890)
3047
Gemälde Alter Meister
| 62