

1745
PAAR KOPPCHEN UND UNTERTASSEN UND EINE TEEKANNE MIT SELTENEM HAUSMALERDEKOR,Meissen
oder Du Paquier, um 1725.
Jedes Stück mit einem Landschaftsmedaillon umgeben von einer breiten
Textilbordüre aus farbigen Lambrequins und gelbem, schwarz konturierten
Bandelwerk auf eisenrotem Gitterwerkfond. Die Teekanne entsprechend
bemalt und mit einem blühenden Strauch und fliegenden Insekten unter-
halb des Ausgusses.
H Teekanne 7,5 cm. Deckel der Teekanne ergänzt. Ausguss beschnitten,
Vergoldung berieben, minimale Bestossungen am Standring. (6)
Zu den Hausmalern im Umkreis von Du Paquier ausführlich bei Sebastian
Kuhn in: Fired by Passion, 2009, Band 1, S. 501-545.
CHF 8 000 / 10 000
EUR 7 400 / 9 300
1746
TREMBLEUSE,Wien, Du Paquier, um 1725.
Schlanke leicht auskragende Becherform mit kanneliertem Ansatz.
Bemalt mit farbigen indianischem Blumenzweigen und einer chinesischen
Pagodenlandschaft auf der Becherstandfläche in durchbrochener Galerie.
Eisenrote Bordüren auf den Kannelurenstegen des Bechers und in einer
Variation am Rand der Unterschale. H Becher 7,4 cm, D Unterschale
13,5 cm. Standring des Bechers restauriert. Assortiert.
CHF 2 500 / 3 500
EUR 2 300 / 3 200
| 37
1746
1745