Previous Page  44 / 111 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 111 Next Page
Page Background

| 44

Kunstgewerbe |

Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu

1762

KLEINER FUSSPOKAL,

Süddeutschland 16./17. Jh. Meistermarke CE.

Teilvergoldet. Der runde, glockenförmige Stand umlaufend gebuckelt und

ziseliert. Der Schaft in Gestalt eines stehenden Putto. Darauf die achtpas-

sige und gebuckelte Cuppa. H. ca. 11,5 cm, 80 g.

CHF 1 600 / 2 600

EUR 1 500 / 2 400

1763

VERMEIL-LÖFFEL,

Schweden um 1600.

Kurzer Stil mit granatapfelförmigem Abschluss. Die Laffe rund und vege-

tabil graviert. Auf der Rückseite die Initialen LSS. L. ca. 14,5 cm, 35 g.

CHF 400 / 600

EUR 400 / 600

1764

VERMEIL-DECKELPOKAL,

Nürnberg 1638-1671. Meistermarke

Wolf Linden.

Ausladender, gewölbter und allseitig bombierter Rundfuss. Schaft mit

C-Schwüngen und balusterförmigem Nodus. Cuppa eingeschnürt, allseitig

gebuckelt zwischen punziertem und graviertem Fond. Entsprechender

Deckel mit ausladendem Rand. Knauf in Gestalt der Göttin Diana. Alle

Teile gemarkt. Deckel und Fuss leicht gebeult, Vergoldung stellenweise

berieben. H 32 cm, 355 g.

- Aus einer Privatsammlung. Weitere Arbeiten Wolf Lindens werden in

den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, der Staat-

lichen Museen des Kremls Moskau, der Eremitage St. Petersburg und des

Nationalmuseums Stockholm verwahrt.

CHF 12 000 / 20 000

EUR 11 100 / 18 500

1763

1762