

| 67
1794*
MODELL EINES SPERBERS,Meissen, um 1745. Modell Johann
Joachim Kändler.
Naturalistisch modelliert und staffiert, rückwärts blickend, auf einem
Blättern belegten Baumstamm. Unterglasurblaue Schwertermarke auf der
Rückseite des Sockels. H 15 cm. Spitzen der Schwanzfedern und Schnabel
restauriert.
Vergleichbare Modelle: Gerhand Röbbig, Kabinettstücke, 2006, S. 178,
Kat. Nr. 44; Carl Albiker, Die Meissener Porzellantiere im 18. Jahrhun-
dert, 1959, S. 15, Nr. 92.
CHF 8 000 / 12 000
EUR 7 400 / 11 100
1795*
MODELL EINES TEICHUFERLÄUFERS,Meissen, um 1745.
Modell wohl Johann Joachim Kändler.
Seinen Kopf zur Linken geneigt, das Gefieder detailliert modelliert mit
schwarzer Brust, braunem Kopf und Flügeln und weissem Rumpf und
Hals. An einem grünen Baumstumpf mit Blattwerk. Unterglasurblaue
Schwertermarke, Inventarnummer W385 in Rot. H 25,5 cm. Spitze der
Schwanzfedern und Schnabel restauriert.
Provenienz:
- Christie's London, 9. Juli 1997, Lot 346.
- Sotheby's London, Property from the Collection of Sir Gawaine and
Lady Baillie, 1. Mai 2013, Lot 18.
CHF 8 000 / 12 000
EUR 7 400 / 11 100