

| 96
Kunstgewerbe |
Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu
1905
KANNE MIT BECKEN,Augsburg um 1730. Meistermarke Johann
Erhard Heuglin II.
Passig geschweiftes, ovalförmiges Becken mit umlaufendem, graviertem
und ziseliertem Bandelwerk. Die Helmkanne tritt mit rundem und zentral
ansteigendem Stand und passig geschweifter Wandung auf. Der Fuss und
der obere Abschluss der Kanne greifen die Dekorformen des Beckes auf.
H der Kanne 20 cm. Masse des Beckens 38,6 x 28,5 cm. Zus. 1060 g.
Provenienz: Sammlung U., Schweiz.
CHF 6 000 / 10 000
(€ 5 560 / 9 260)
1906
PAAR ZUCKERSTREUER,Lausanne, 1760-1793.
Elie Papus & Dautun.
Balusterförmiges glattwandiges Gefäss, auf profiliertem kreisrundem
Stand. Ornamental durchbrochener Streuhut mit bekrönendem Knauf.
H 22,5 cm. Zus. 790 g.
Provenienz: Sammlung U., Schweiz.
CHF 1 600 / 2 800
(€ 1 480 / 2 590)
1905
1906