Previous Page  24 / 65 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 65 Next Page
Page Background

| 102

Kunstgewerbe |

Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu

1916*

PAAR SCHALEN MIT ‚ASTMUSTER‘

Meissen, um 1735/40.

Bemalt in Unterglasurblau, übermalt in Gelb, Eisenrot und Grün mit

einem Päonienast und einem Schmetterling im Flug, in unterglasurblauer

Doppelringbordüre. Die eisenrote Randbordüre ‚Schildkrötenrückenorna-

ment‘ mit Goldhöhungen. Auf der Rückseite der Wandung zwei unter-

glasurblaue Zweige mit eisenroten Blüten. Unterglasurblaue Schwerter-

marken und K. D 24,5 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Hamburg.

CHF 3 000 / 5 000

(€ 2 780 / 4 630)

1916A*

SELTENE FÄCHERSCHALE MIT KAKIEMONDEKOR,

Meissen, um 1730.

Fächerförmig gewölbt Form nach einem japanischen Aritavorbild, um-

laufend bemalt mit Bambusstauden und indianischen Blumen und zwei

kleinen Schmetterlingen, im Fond der Schale ein Drache im Kreis sich

windend. Dreherzeichen für Johann Martin Kittel, Ritzzeichen / im

Standring. D 19 cm, H 9,7 cm. Kleine reparierte Stelle am Standring.

Provenienz: Privatsammlung, Hamburg.

CHF 7 000 / 9 000

(€ 6 480 / 8 330)

1917*

SELTENE PLATTE MIT KAKIEMON DEKOR,

Meissen, um 1735.

Bemalt mit einem Schmetterling im Flug über indianischen Blumen und

stilisiertem Fels. In einer unterglasurblauen Gitterwerkbordüre mit Oval-

reserven mit indianischen Blumenzweigen. Unterglasurblaue Schwerter-

marke. D 33,2 cm.

Provenienz:

- Christie‘s London, 30. September 1991, Lot 177.

- Sammlung Hoffmeister, Hamburg.

- Bonhams London, The Hoffmeister Collection, Part I,

25. November 2009, Lot 27.

- Privatsammlung, Hamburg.

Literatur:

Dieter Hoffmeister, Meissener Porzellan des 18. Jh., Die Sammlung

Hoffmeister, Hamburg 1999, I, Nr. 150.

Ausstellung: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 1999-2009.

CHF 5 000 / 8 000

(€ 4 630 / 7 410)

1916A

1916A

(Detail)

1916