Previous Page  28 / 65 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 65 Next Page
Page Background

| 106

Kunstgewerbe |

Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu

1920*

BECHERTASSE UND UNTERTASSE MIT LANDSCHAFTS- MALEREI,

Meissen, um 1730.

Bemalt mit vierpassigen Kartuschen aus Laub- und Bandelwerk in Purpur,

Eisenrot und Gold, darin eine feine felsige Landschaft mit Figurenstaf-

fage auf dem Becher und eine Kauffahrteiszene auf der Untertasse. die

Innenränder mit einer Goldspitzenbordüre. Indianische Blumen polychrom

auf der Tasse, in Eisenrot auf der Aussenwandung der Untertasse. Unter-

glasurblaue Schwertermarke mit Parierstangen und Doppelringbordüre.

Drehermarke .. für Kühnel, Goldmalerziffer 1. auf beiden Teilen.

Tasse H 7,6 cm, Untertasse D 12,6 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Hamburg.

CHF 3 000 / 6 000

(€ 2 780 / 5 560)

1921*

ZUCKERDOSE MIT SELTENER LANDSCHAFTSMALEREI IN GOLD,

Meissen, das Porzellan um 1725-30, die Bemalung in einer

Augsburger Hausmaler Werkstatt, îm Umkreis von Abraham Seuter.

Oktagonale, profilierte Form mit Landschaftskartuschen, Laub- und

Bandelwerk und Augsburger Goldbordüren am Rand. Unterglasurblaue

Schwertermarke. 11,2 x 8,2 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Hamburg.

CHF 3 000 / 6 000

(€ 2 780 / 5 560)

1922*

SCHOKOLADENBECHER UND UNTERSCHALE MIT CHINOISERIEN,

Meissen, um 1723.

Becherförmig mit Doppelhenkel, bemalt mit vierpassigen Kartuschen aus

Laub- und Bandelwerk in Purpur, Eisenrot und Gold mit Lüsterfeldern,

darin je ein einzelner Chinese auf einem Grasstreifen. Jede Randinnenseite

mit einer Goldspitzenbordüre. Goldmalerziffer 8. auf beiden Teilen.

Dreherzeichen .. für Kühnel auf dem Becher, Ritzzeichen / auf der Unter-

schale. Tasse H 8, 3 cm, Untertasse D 12, 8 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Hamburg.

CHF 4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 560)

1920

1921