Previous Page  154 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 154 / 219 Next Page
Page Background

Möbel & Antiquitäten |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen

| 152

1269

FOLGE VON 8 STÜHLEN

,

Biedermeier, Wien um 1820.

Nussbaum profiliert. Hufförmiger Sitz auf gerader Zarge mit Säbelbeinen.

Markant eingezogene, jochförmig abschliessende Rückenlehne mit fein

durchbrochenem Baluster. Schwarzes Seidensitzkissen. 45x48x45x87 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 500)

1270

DEMILUNE-ETAGERE "AUX VOLUTES",

Empire/Biedermeier,

Mainz um 1810/20.

Mahagoni profiliert. Halbkreisrunder Korpus mit gekehltem, vorste-

hendem Blatt über 3 Tablaren mit Voluten- und Säulenstützen sowie

verspiegelter Rückwand auf entsprechendem Sockel. Bronzebeschläge

und -applikationen. 113x55x162 cm.

CHF 8 000 / 12 000

(€ 7 400 / 11 100)

1271*

OVALER SALONTISCH,

Biedermeier, Wien um 1815/25.

Mahagoni gefriest. Wenig vorstehendes Blatt auf gerader Zarge mit einge-

rollten Volutenbeinen auf eingezogenem Sockel mit stilisierter Zentralvase.

Front mit 1 Schublade. Feine Messingbeschläge und -applikationen in

Form von Maskarons, Girlanden, Schwänen und Zierfries. An der Schub-

ladenunterseite Inschrift Lwow (Lemberg - zwischen 1772 und 1918 Teil

der k. und k. Monarchie) und darunter ein Name, Jelezarski (?). 1 Beschlag

wohl ersetzt. Das Blattfurnier restauriert. 67x54x79 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Monaco.

CHF 8 000 / 14 000

(€ 7 400 / 13 000)

1269

1270