Previous Page  38 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 219 Next Page
Page Background

Möbel & Antiquitäten |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen

| 36

1060

KLEINES BUREAU-MAZARIN, L

ouis XIV, Frankreich um 1700.

Palisander und Veilchenholz gefriest sowie mit Reserven und Filets

eingelegt sowie teils vergoldet. Rechteckiger Korpus mit vorstehendem,

aufklappbarem Blatt auf gerader Zarge mit 8 durch Kreuzsteg verbun-

denen, sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen auf ebonisierten,

gequetschten Kugelfüssen. Front mit abklappbarer Schubladenfront

über 2 eingezogenen Zentralschubladen, flankiert von je 2 übereinander

liegenden Schubladen. Inneneinteilung mit 3 nebeneinander liegenden

Schubladen, die rechte zweigeteilt. Vergoldete Bronzebeschläge und

-applikationen. Zum Freistellen. Ergänzungen an der Konstruktion und

dem Furnier. 90x52x72 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Genf.

Für Angaben zu Bureau-Mazarin siehe Fussnote der Katalognr. 1063.

CHF 2 500 / 3 500

(€ 2 300 / 3 200)

1061

BRACKET-CLOCK,

George III, das Werk sign. LEWIS BRELLSAY,

England um 1730.

Birnbaum ebonisiert sowie Bronze und Messing. Rechteckiges, all-

seitig verglastes Gehäuse mit durchbrochenem Aufsatz mit Henkel und

Eckvasen auf gekehltem und profiliertem Sockel mit Quaderfüssen.

Fein reiliefiertes Bronzezifferblatt mit versilberten Zifferring mit römischen

Stunden- und arabischen Minutenzahlen sowie Fenster für Datum.

Fein graviertes Messingwerk mit Spindelgang und Stundenschlag auf

Glocke. Wecker ausgebaut. Zu revidieren. 25x14x39 cm.

Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.

CHF 2 500 / 4 500

(€ 2 300 / 4 200)

1061

1060