

Möbel & Antiquitäten |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen
| 34
1056
FIGURENGRUPPE MIT DEM WAPPEN DER FAMILIE LANDOLT,
Süddeutschand oder Schweiz, 18. Jh.
Buchsbaum vollrund und fein geschnitzt. Darstellung eines Adlers auf
felsigem Grund (Wappen der Familie Landolt), darunter Helm mit
Helmzier. Flankierend 2 wilde Männer, ein Orientale mit Schnauz bzw.
ein Europäer, welche an Ketten einen weiteren Adler halten, im Schnabel
einen Lorbeerkranz. Spätere Montierung. H 49 cm.
Provenienz: Privatsammlung, Schweiz.
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 600 / 7 400)
1057*
BEISTELLTISCH "AU BUSTE DE FEMME",Régence, wohl
Niederlande, 18./19. Jh.
Palisander beschnitzt mit Büste sowie mit diversen Edelhölzern fein
eingelegt mit Vogel, Blumen, Blättern, Kartuschen und Zierfries sowie teils
vergoldet. Oktogonales, randprofiliertes Blatt auf von Büste bekröntem
Vierkantschaft mit entsprechend gestalteter Sockelplatte auf gequetschten
Kugelfüssen. Resturationen. D 36 cm. H 92 cm.
Provenienz: Privatsammlung, Berlin.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 900 / 2 800)
1058
1 PAAR PORTE-TORCHEREN,Barock, süddeutsch, 18. Jh.
Weichholz vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst. Stehende
weibliche Figur mit langem Gewand, ein Füllhorn als Lichtträger haltend.
Auf zylindrischem Sockel mit Quaderfuss "en faux marbre".
Figur H 100 cm. mit Sockel H 150 cm.
Provenienz: Privatsammlung, Genf.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 900 / 2 800)
1056
1057
1058