

| 92
355ZOOLOGIE - Entomologie - Rösel von Rosen-
hof, August Johann. Der monatlich-herausge-
gebenen Insekten-Belustigung Erster (-vierter)
Theil. 4 Bde. Mit 1 gest. Portrait, 3 gest. kolor.
Titeln u. 345 (statt 363) kolor. Kupfern auf 280
(statt 287) Tafeln. Nürnberg, Fleischmann für
den Verfasser und seine Erben, 1746-61. Kl.-4°.
Kalbsleder d. Z. mit goldgepr. Rückenschild u.
reicher floraler Rückenverg. (1 Kapitalbändchen
fehlend, Kapitale bestossen, Rücken u. Kanten
berieben, Deckel leicht beschabt, Ecken bestos-
sen, kl. Fehlstellen im Bezug).
Nissen ZBI 3466 - Horn/Sch. 18267 - Hagen
II, 83-84 - Junk, Rara 159 - DSB XI, 503:
„Outstanding illustrations.“ - Erste Ausgabe.
- Es fehlen 7 Tafeln und der Fortsetzungsband
von Kleemann. Nissen zählt die Kupfer zu den
„Kostbarkeiten der entomologischen Literatur“,
sie gehören zu den qualitätvollsten Arbeiten auf
diesem Gebiet überhaupt. Die Kollation weicht
bei den Bibliographen leicht voneinander ab. -
Etwas gebräunt, teilweise stärker stockfleckig
(vor allem die Titel u. auch im Schnitt). Insge-
samt in guter Erhaltung. Auf Vorsatzblatt Teil
1 hs. Tafelverzeichnis. - Aus dem ehemaligen
Besitz von Friedrich Julius Ludwig von Restorff
(1783-1848) mit gest. Exlibris. Von Restorff war
ein preussischer Offizier und Autor eines oft
zitierten Buches über die Preussische Rheinpro-
vinz. Alter blindgepr. Besitzstempel auf Titel
„A. Loesch Wittenberge.“.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
356- Ichthyologie - Agassiz, Louis. Histoire naturel-
le des poissons d‘eau douce de l‘Europe centrale.
Embryologie des Salmones, par C. Vogt. Text
und Tafeln in 2 Bänden. Mit 55 lithogr. Tafeln,
davon 24 koloriert bzw. teilkoloriert. Neuchâ-
tel, Petitpierre u. H. Nicolet, 1842. 4° (Text)
u. Quer-Folio (Tafeln). VI, 326 S., [1] Bl.; [2]
Bll., Tafeln. Halblederbände d. Z. (Kanten etw.
beschabt u. mit Absplitterungen im Bezug).
Nissen ZBI 48 - Wood 181. - Erste Ausgabe. -
Die Tafeln mit Darstellungen der Fische werden
auf der gegenüberliegenden Seite in französi-
scher, deutscher und englischer Sprache erklärt.
- Tafelband etwas braunfleckig, besonders an
den Rändern.
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 390)
357- Ichthyologie - Lunel, Godefroy. Histoire natu-
relle des Poissons du Bassin du Léman. Mit 20
chromolithographischen Tafeln von T. Fischer
u. Pilet et Cougnard nach A. Lunel. Genf, Basel
u. Lyon, H. Georg, 1874. Folio. [2] Bll., XII,
209 S., [1] Bl. (Tafelverzeichnis). Etwas spät.
HLeinen unter Verwendung der Original-Bro-
schur auf Rücken u. Deckeln (diese kratz- u.
knitterspurig, fleckig u. gebräunt).
Nissen SFB 90: “Ähnlich naturgetreue Bilder,
deren Farben mit wahrer Leidenschaft dem Le-
ben abgerungen sind, finden sich in der Histoire
naturelle des poissons… von Godefroy Lunel.
Sie sind vom Sohne des Verfassers, A. Lunel,
gemalt und von dem Genfer Lithographen
Jacomme in vorbildlicher Weise wiedergege-
ben...“ - ZBI 2597 - BM(NH) III, 195 - Dean II,
71. - Erste Ausgabe. - Es existieren lediglich 120
Exemplare dieses wunderschönen zoologischen
Werkes mit Fischen aus dem Genfer See. - In
den Rändern gebräunt, stellenweise stärker
stockfleckig, die Tafeln ebenso, wenige Finger-
flecken. Insgesamt wohlerhalten.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
Bücher |
Technik & Naturwissenschaften
356