

3201
| 3
3201
MAX LIEBERMANN(1847 Berlin 1935)
Stehendes Mädchen - Studie zu Schul-
gang in Laren. 1897.
Öl auf Holz.
Unten rechts monogrammiert: M.L.
Verso handschriftliche Bezeichnung des
Künstlers:"Studie ist eine / eigenhändige
ältere Arbeit / von mir. / Wannsee-Berlin
13/8.24 / Dr. h.c. Liebermann".
32 x 21 cm.
Die Authentizität dieses Werkes wurde
von Prof. Eberle bestätigt, Berlin, 5. Mai
2016.
Provenienz: Privatsammlung Schweiz.
Literatur: Vgl. Eberle, Werkverzeichnis der
Gemälde und Ölstudien 1865-1899, S.
472, Nr. 1897/16.
Das vorliegende Werk ist eine Studie zu
demGemälde „Schulgang in Laren“ von
1898, welches Liebermann in zwei Fas-
sungen, einer etwas kleineren und einer
etwas grösseren (hängt heute in der Er-
mitage in St. Petersburg), geschaffen hat.
Das abgebildete Mädchen gehört zu einer
Gruppe von zielstrebigen Schulkindern,
die auf demWeg in den Unterricht sind. Es
trägt die vorgeschriebene Schuluniform
und durch die gezielte Ausrichtung wen-
det es dem Betrachter den Rücken zu.
Zu den Gemälden hat Liebermann ver-
schiedene Figurenstudien gefertigt, dar-
unter auch die hier angebotene. Das Mäd-
chen, welches wir hier sehen, ist bereits
auf der ersten farbigen Kompositionsskiz-
ze dargestellt. Es gehört also zu den ers-
ten Figuren, die Liebermann für sein Bild
plant. Es existiert eine zweite ähnliche Stu-
die, welche neben dem unsrigen Mädchen
auch dessen Nachbarin zeigt. Die zwei
Studien sind beide sehr ähnlich und sind
wahrscheinlich unmittelbar vor dem fina-
len Gemälde entstanden. ImGegensatz
zu anderen ist die hier angebotene Studie
gut ausgearbeitet, was daran zu erkennen
ist, dass die Figur bereits in das Gewebe
der Lichtflecken eingebunden wird. Eben
diese Lichtflecken sowie auch die grün-
braune Farbpalette, auf die Liebermann
zurückgreift, sind charakteristisch für den
Künstler und sind in seinemOeuvre immer
wieder anzutreffen.
CHF 25 000 / 35 000
(€ 23 100 / 32 400)