Table of Contents Table of Contents
Previous Page  67 / 191 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 67 / 191 Next Page
Page Background

| 65

3461

JÖRG IMMENDORFF

(Bleckede 1945 - 2007 Düsseldorf)

Alltag imCafé Ost. Gegen Westwährung

sofort. 1978.

Öl auf Papier.

Unten rechts signiert und datiert: Im-

mendorff 78. Auf der Rückseite mit der

Archivnummer: GMW279 426.

29,5 x 21 cm.

Provenienz:

- Galerie Michael Werner.

- Vom heutigen Besitzer 1990 in der Gale-

rie Raymond Bollag, Zürich, erworben.

- Seitdem Privatsammlung Schweiz.

Ausstellung: Zürich 1990, Jörg Immen-

dorff. Bilder und Arbeiten auf Papier. Gale-

rie Raymond Bollag, Zürich, 24. April - 20.

Juni 1990 (verso mit dem Etikett).

In unserem zweiten Werk von Immendorff

„Alltag imCafé Ost“ legt er den Fokus auf

die gesellschaftspolitischen Unterschiede

in Ost und West: der z.T. marode Zustand

der Häuser und Einrichtungen imOsten,

des DDR-Staates und der gesellschaft-

lichen Stimmung. Auf der anderen Seite

zeigt sich die Macht des Kapitalismus und

der West-Devisen auf die Menschen in der

damaligen DDR. Er spielt mit demTraum,

der herrschenden Illusion, mit (West-)

Geld wären die Probleme zu lösen. Trotz

seines scharfen Blickes, mit dem er das

deutsche Trauma beobachtet, gelingt ihm

in diesen Bildern der Drahtseilakt zwischen

politischer Kritik und ironischer Betrach-

tung, die eine Vielschichtigkeit in der

Rezeption fordert.

CHF 4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 560)