

| 81
3430 PER KIRKEBY(Kopenhagen 1938 - lebt und arbeitet in
Kopenhagen)
Bezzo. 1990.
Gouache, Pastell, Bleistift und Wachskrei-
de auf Papier.
Unten rechts monogrammiert, datiert und
betitelt: Bezzo 30-9-90 PK. Verso mit der
Archivnummer: GMWPkz 1542.
79 x 105 cm.
Provenienz:
- Galerie Michael Werner.
- Vom heutigen Besitzer 1990 bei Galerie
Lelong, Zürich, erworben (verso mit dem
Etikett).
- Seitdem Privatbesitz Schweiz.
Ausstellung: Zürich 1991, Per Kirkeby.
Ohne Titel, Galerie Lelong, April-Mai 1991.
Per Kirkeby ist dänischer Maler, Bildhauer,
Filmemacher und Poet und zählt zu den
bedeutendsten Gegenwartskünstlern
Skandinaviens. Der 1938 in Kopenhagen
geborene, studierte Geologe, beginnt
1962 sein Studium an der Experimental
Art School in Kopenhagen, das er 1964
abschliesst. Seine erste wichtige Einzel-
ausstellung imAusland findet 1977 im
Museum Folkwang in Essen statt. Später
werden seine Werke in ganz Europa und in
den USA gezeigt.
Kirkeby ist ein sehr experimentierfreudiger
Künstler, der in verschiedenen Medien und
mit vielen Techniken arbeitet. In seinen
Anfängen der Fluxus Gruppe angehörig,
wird er in den 1960ern von der Pop Art
geprägt und später vomTachismus und
Informel. Diese verschiedenen Einflüsse
zeigen sich auch in den Stilwechseln seiner
Kunst. Bis in die 1970er Jahre verlässt er
sich auf die plakativen Stilmittel der Pop
Art, danach wendet er sich vermehrt vom
Gegenständlichen ab und der Abstraktion
zu. Seine kräftige Pinselführung und der
starke Pinselduktus seiner Arbeiten führen
zu einer sinnlichen Modellierung und ei-
nem dramatischen, poetischen Charakter.
Es handelt sich jedoch nicht um spontane
und emotionale Gesten, vielmehr um kon-
trollierte und durchdachte Kompositionen
und Bildfindungsprozesse.
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 630 / 7 410)