Table of Contents Table of Contents
Previous Page  38 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 187 Next Page
Page Background

| 88

PostWar & Contemporary

3434* ANTONIO BUENO

(Berlin 1918 - 1984 Fiesole)

Marinaretto. 1973.

Öl auf Masonit.

Oben rechts signiert: A.Bueno.

40,5 x 30 cm.

Wir danken Frau Isabella Bueno für ihre

wissenschaftliche Unterstützung.

Provenienz: Privatbesitz Schweiz.

Antonio Bueno ist ein italienischer Künstler

spanischer Herkunft, der zwischen spa-

nischen, italienischen, schweizerischen,

deutschen und französischen Kulturein-

flüssen lebt und arbeitet. Seine Experi-

mentierfreudigkeit zeigt sich in seiner

bewegten Künstlerkarriere: Nach seiner

Post-Impressionistischen Bildung an der

École des Beaux-Arts in Genf und Paris,

interessiert sich Bueno für die Techniken

der primitiven flämischen Malerei und des

Surrealismus. Seine Malerei bleibt sehr

realistisch; er ist zunächst für seine Still-

leben und Porträtmalerei bekannt. 1947

gründet er die Gruppe der „Modernen

Maler der Realität“, begegnet und arbeitet

mit Giorgio de Chirico. Neo-figurative so-

wie geometrische Motive zeichnen seine

Malerei zu dieser Zeit aus, unter anderem

bekannt sind seine „Clay pipes“ oder „Egg

shells“. In den 1960er Jahren gründet An-

tonio Bueno die „Gruppe 70“ für Avantgar-

de Künstler, Musiker und Poeten in Florenz

und organisiert die erste italienische

Ausstellung für monochromatische Kunst.

Sehr engagiert als Avantgardist, verlässt er

jedoch 1969 die „Gruppe 70“ und be-

schreibt sich nun als „Neo-Rearguardist“.

Er widmet sich der figurativen Repräsenta-

tion von kleinen Damen und Herren, wel-

che sein ewiges Sujet bleiben. „Bérénice“

und „Marianetto“ sind zwei wundervolle

Beispiele.

Neben zahlreichen Museumsausstellung,

nimmt er mehrmals an der Biennale in Ve-

nedig teil. Er erhält viele Auszeichnungen,

beispielsweise zwei Mal den Marzotto-

Preis oder drei Mal den Fiorino-Preis in

Venedig.

CHF 6 000 / 8 000

(€ 5 560 / 7 410)

3435* ANTONIO BUENO

(Berlin 1918 - 1984 Fiesole)

Bérénice. 1973.

Öl auf Masonit.

Oben rechts signiert: A. Bueno.

40 x 30 cm.

Wir danken Frau Isabella Bueno für ihre

wissenschaftliche Unterstützung.

Provenienz: Privatbesitz Schweiz.

CHF 6 000 / 8 000

(€ 5 560 / 7 410)