

Louis XIV-Stil, sign. CHRIS-
TOFLE PARIS (Charles Christofle, 1805-1863), Paris.
Bronze versilbert. Balusterförmiger, abgekanteter Schaft mit oktogonaler
Tülle auf entsprechendem, profiliertem, oktogonalem Fuss. H 22,5 cm.
C. Christofle leitete ein Bijouterie- und Juweliergeschäft; danach gründete
er ein eigenes Unternehmen für Goldschmiedekunst. 1839 nahm er mit
Erfolg an der „Exposition des produits de l‘industrie“ teil und erhielt ein
Patent für Vergoldung und Versilberung durch Galvanoplastik. Nachdem
Christofle 1844 an der „Exposition“ eine weitere Medaille gewonnen hatte,
wurde er zum Hoflieferanten der königlichen Familie ernannt. Die Firma
Christofle, die noch heute besteht, führte 1840 die revolutionäre Technik
des „Elektroplattierens“ in Frankreich ein und schuf Nachfertigungen
bedeutender Möbel.
CHF 600 / 1 000
(€ 560 / 930)
1321* 1 PAAR KLEINE GIRANDOLEN,Louis XV-Stil, sign. HENRI DAS-
SON (Henri Dasson, 1825-1896), Paris, Ende 19. Jh.
Bronze versilbert. Balusterförmiger Schaft mit zentralem Blätteraufsatz
sowie 3 markant geschweiften Lichtarmen mit breiten Tropftellern und
blütenförmigen Tüllen, auf blätterbeschmücktem, mehrpassigem Rund-
fuss. H 38 cm.
Für Angaben zu H. Dasson siehe Fussnote der Katalognr. 1308.
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
1322* 1 PAAR GIRANDOLEN,Louis XV-Stil, Paris.
Bronze versilbert. Balusterförmiger, blätterbeschmückter Schaft mit
zentralem Lichtarm sowie 4 markant geschweiften Lichtarmen mit breiten
Tropftellern und vasenförmigen Tüllen, auf durchbrochenem, blätterbe-
schmücktem Rundsockel mit stilisierten Volutenfüssen. H 60 cm.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
Möbel & Kunstgewerbe |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber
| 204
1322
(1 Paar)
1320
1321