Previous Page  212 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 212 / 263 Next Page
Page Background

Möbel & Kunstgewerbe |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber

| 210

1333* KLEINES BUREAU-PLAT,

Transition-Stil, Paris, 19./20. Jh.

Palisander, Rosenholz und diverse Edelhölzer fein eingelegt mit Rauten-

muster, Rosetten und Zierfries. Rechteckiges, wenig vorstehendes, mit

schwarzem Leder bezogenes und in profliertem Messingrahmen gefasstes

Blatt mit abgeschrägten Ecken auf gerader Zarge mit geschweiften Beinen.

Front mit 3 nebeneinander liegenden Schubladen. Gleiche, jedoch blinde

Einteilung auf der Rückseite. Bronzebeschläge und -sabots. 135x68x76 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 480)

1334 PORTE-TORCHERE,

Barock-Stil, Venedig, Ende 19. Jh.

Hartholz polychrom gefasst. Stehender Mohr in orientalischer Tracht mit

Kopfschmuck, eine Porte-Torchère in der Rechten sowie das Ruder in der

Linken haltend. H 185 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 480)

1335* PORZELLANPENDULE „A LA SCENE GALANTE“,

Louis XV-

Stil, das Zifferblatt bez. CROSNIER HR DU ROI À PARIS (Antoine

Crosnier, geb. 1732), das Porzellan Meissen und Sachsen, 19. Jh., die

Blumen wohl Manufacture de Vincennes, die Bronze Paris, 19. Jh.

Vergoldete Bronze sowie fein bemaltes Porzellan. Sich vor Blumenbouquet

umarmendes, von je 1 Kind flankiertes Paar unter blumenbeschmücktem

Werk, auf fein durchbrochenem Volutensockel. Emailzifferblatt mit arabi-

schen Stunden- und Minutenzahlen. Ankerwerk mit 1/2-Stundenschlag

auf Glocke. Wenige Bestossungen. 30x18x50 cm.

Provenienz: Schlossbesitz, Südfrankreich.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 480)

1333

1334